Emporio Armani
Das italienische Label Emporio Armani steht für gehobene, stilvolle Mode, die sich an Damen und Herren richtet. Seit 1975 existiert das Familienunternehmen, das nach seinem Gründer und noch immer aktiven Leiter Giorgio Armani benannt ist. Bekleidung, Düfte und Kosmetik sind dabei aber längst noch nicht alles, was die Mailänder Marke ausmacht. Die Italiener betreiben zudem weltweit verschiedene Restaurants und Hotels – dennoch assoziieren die meisten Armani vorrangig mit Mode. Seit 2016 hat sich der Global Player zudem seinen Platz auf dem Smartwatch-Markt gesichert. Unter der Bezeichnung Emporio Armani Connected erscheinen Hybride mit analogem Ziffernblatt und klassische Modelle mit Touchscreen. Die vorrangige Zielgruppe sind dabei die Herren. Realisiert werden die Accessoires durch die Zusammenarbeit mit einem versierten Partner.
Stilvoll und smart: Emporio Armani Connected
Armbanduhren lancierte Emporio Armani schon länger, als das Label 2016 einen neuen Schritt wagte und seine erste Smartwatch enthüllte. Dafür arbeiten die Italiener wie viele andere Vertreter aus der Modebranche mit der Fossil Group zusammen. Das im US-Bundesstaat Texas angesiedelte Unternehmen veröffentlicht einerseits selbst intelligente Uhren und vermarktet andererseits seine zahlreichen, prestigeträchtigen Partner. Das erste Ergebnis dieser Kooperation war eine Hybrid Smartwatch im klassischen Design, für das der Hersteller international populär ist. Sie erschien wie alle nach ihr folgenden Wearables unter dem Label Emporio Armani Connected. Dabei steht das „Connected“ für „verbunden“ und macht deutlich, dass sich die intelligenten Uhren mit dem Mobiltelefon koppeln lassen.

Bis zur ersten Smartwatch mit Touchscreen dauerte es noch bis Anfang 2017 und auch diese Kollektion erinnerte von ihrem Look stark an die konventionellen Zeitmesser der Mailänder Marke. Typische Merkmale dieser Modelle sind unter anderem die Farben Schwarz, Silber und Blau, die sich über die Kollektion erstrecken. Zudem favorisiert Emporio Armani Gliederarmbänder für seine Smartwatches. Die im Folgejahr 2018 erschienene Serie knüpfte zwar von ihrem Design daran an, brachte jedoch zusätzliche Fähigkeiten mit. Partner Fossil spendierte den intelligenten Uhren Neuerungen in Form von einem Pulsmesser, einem NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen oder auch ein integriertes GPS.

Die 2019 im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) präsentierte Emporio Armani Connected Smartwatch 3 geht bezüglich des Aussehens neue Wege. Erstmals wagten sich die Designer an einen sportlicheren Look heran. Erreicht wird dieser einerseits durch ein Silikonarmband und andererseits durch den Bügel, der als Verbindung zum Gehäuse fungiert. Dieser ist in den verschiedensten Farbtönen wie Blau, Rot, Gelb, Grün oder Weiß erhältlich. Er sorgt für einen optischen Akzent und hebt sich von der ansonsten komplett in Schwarz gehaltenen Uhr ab. Mit jeder neuen Kollektion erweitern sich der Funktionsumfang der Smartwatches ebenso wie die Ausstattung.
Eine Uhr, unbegrenzte Möglichkeiten
Touchscreen Smartwatches wie die Emporio Armani Connected Smartwatch 3 haben einen ganz entscheidenden Vorteil und das ist ihr Betriebssystem. Wie alle von der Fossil Group vermarkteten Labels nutzen auch die intelligenten Uhren der Mailänder das Betriebssystem Wear OS von Google. Es ist mit einem Smartphone kompatibel, das mit Android arbeitet, kann aber gleichermaßen mit iOS und dementsprechend mit einem iPhone synchronisiert werden. Mit der Software einher geht der Play Store. Dieser lässt sich direkt über das Display der Smartwatch öffnen. Dort stehen zahlreiche Apps zum Download bereit, die den ohnehin bereits großen Funktionsumfang der Uhr noch einmal nach den Wünschen des Nutzers beliebig erweitern können.
Standesgemäß kommt Wear OS jedoch schon mit Tools in Form eines Übersetzers, eines Timers, einer Stoppuhr oder einer Wetteranzeige zu seinen Anwendern. Nicht zu vergessen ist außerdem die Google Fit App, bei der sich alles um die Aktivität der Träger dreht. Die Träger sehen ihre über den Tag zurückgelegten Schritte ein und erfahren die Menge der verbrannten Kalorien. Mit der Trainings-App lassen sich Disziplinen von A bis Z erfassen.
Sport ist ohnehin ein gutes Stichwort, denn alle intelligenten Uhren aus dem Hause Emporio Armani bringen die Voraussetzungen mit, um als Begleiter beim Workout zu dienen. Konkret heißt das, dass seit der Emporio Armani Connected Smartwatch aus dem Jahr 2018 ein optischer Pulsmesser sowie ein GPS Modul vorhanden sind. Damit lässt sich die Herzfrequenz verfolgen und Routen wie Laufstrecken werden unter freiem Himmel aufgezeichnet. Seit besagtem Jahr erweisen sich die Wearables zudem als wasserdicht, sodass sie auch Schwimmtrainings mit ihrem Besitzer schadlos überstehen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt, ohne dass dafür ein Mobiltelefon in der Nähe sein muss. Auf dem internen Speicher der Uhren ist ausreichend Platz, um die persönlichen Lieblingstitel zu hinterlegen und sie im Anschluss über Bluetooth-Kopfhörer zu genießen. Über einen NFC Chip werden kontaktlose Zahlungen vorgenommen. Und um die Möglichkeiten wirklich vollständig zusammenzufassen: Auch der Look der Smartwatches ist individualisierbar. Dafür gibt es zwei entscheidende Parameter, die sich verändern lassen. Einerseits sind die Armbänder zu nennen, die wie bei einer klassischen Analoguhr einfach ausgetauscht werden. Andererseits erlaubt das digitale Display, jederzeit das Ziffernblatt zu verändern. Neben den schon standesgemäß vorhandenen Watchface-Designs lohnt auch hier ein Besuch im Play Store, um noch mehr Optionen zu entdecken und auf Wunsch herunterzuladen.

Popstar trifft Modelabel: Shawn Mendes und Emporio Armani
Seit 2017 ist der kanadische Sänger Shawn Mendes eines der bekanntesten Gesichter des Modeunternehmens Emporio Armani. Der Musiker avancierte schnell zum gefeierten Werbestar der italienischen Marke. Zum Auftakt präsentierte er die Touchscreen Smartwatch und weitere Modelle, die in den Folgejahren auf den Markt kamen. In verschiedenen Werbeclips werden die Funktionen der intelligenten Uhren gezeigt und selbstverständlich spielt die Musikwiedergabe dafür eine wesentliche Rolle.
Der junge Künstler scheint dabei die ideale Wahl für das Modelabel gewesen zu sein. Er steht für das Moderne und die Marke wagt schließlich mit Smartwatches etwas für sie bis dato Neues. Giorgio Armani erklärte einst, Shawn Mendes verkörpere die Werte, an die er selbst glaube. Das seien Professionalität, Engagement, Innovation und Stil. Zugleich könne es keine Technologie ohne Leidenschaft und keinen Fortschritt ohne Gefühl geben. Aus diesem Grund sei die Wahl auf den Sänger als Werbepartner gefallen.
Intelligente Funktionen in das Gewand einer Analoguhr gehüllt
Gerade sehr stilbewussten Herren ist es ein wichtiges Anliegen, dass ihren Begleiter am Handgelenk ein klassisch-zeitloser Look kennzeichnet. Einerseits erfüllen die Modelle mit Touchscreen diesen Anspruch zwar schon durch die Gestaltung von Armband und Gehäuse – das Display vermag den technischen Charakter jedoch nicht ganz zu verbergen. Aus diesem Grund präsentiert Emporio Armani auch ein reichhaltiges Sortiment an Hybrid Smartwatches. Deren wichtigstes Merkmal ist das Ziffernblatt, durch das sie von einer konventionellen Analoguhr nicht zu unterscheiden sind.
Ein Unwissender kann demnach nicht auf die vielfältigen Fähigkeiten schließen, die im Inneren des Accessoires stecken und in Verbindung mit einem Mobiltelefon zum Tragen kommen. Modelle wie die Emporio Armani Connected informieren verlässlich, wenn auf dem Smartphone ein Anruf oder eine Nachricht eingeht. Das tun sie einerseits mit einem Vibrationsalarm am Handgelenk und bei Bedarf auch mit einer speziellen Zeigerstellung. Dadurch erfährt der Besitzer nicht nur, dass es Neuigkeiten gibt, sondern auch von wem diese stammen. Ein Fitness Tracker steckt ebenfalls in den intelligenten Uhren, denn sie zählen die Schritte und erfassen die täglich absolvierte Distanz. Dazu errechnen sie den Kalorienverbrauch und spornen nach längerer inaktiver Zeit wieder dazu an, sich zu bewegen. In der Nacht leisten sie eine Schlafanalyse und am Morgen können sie den Träger mit einem Vibrationsalarm aufwecken.
Damit sind die Fähigkeiten noch längst nicht abgedeckt, denn die typischen drei Knöpfe am rechten Rand des Gehäuses haben die Hybrid Smartwatches nicht allein aus gestalterischen Gründen erhalten. Vielmehr dürfen ihnen Aufgaben zugewiesen werden. Der Nutzer bestimmt über die App, welche Taste welchen Zweck erfüllt. So ist es unter anderem möglich, eine zweite Zeitzone anzuzeigen, einen Alarm auf dem Smartphone auszulösen, wenn es verlegt wurde oder auch dessen Musikwiedergabe und Kameraauslöser zu bedienen. Da die Emporio Armani Hybrid Smartwatches mit einer Knopfzelle ausgestattet sind, erübrigen sich regelmäßige Aufladungen. Stattdessen fällt lediglich nach einigen Monaten ein Batteriewechsel an.
FAQ Emporio Armani Smartwatch
Mode und Technologie können zweifelsohne eine Synergie bilden. Das beweist die italienische Marke Emporio Armani seit Jahren mit ihren Smartwatches. Inzwischen sind mehrere Generationen und verschiedene Kollektionen erschienen. Angesichts des recht umfangreichen Sortiments sowie der vielseitigen Funktionen mag an der einen oder anderen Stelle noch eine Frage auftauchen. Die am häufigsten gestellten beantworten wir für Sie in der nachstehenden Übersicht.