Huawei Watch 4
Die HUAWEI Watch 4 und die Watch 4 Pro sind Smartwatches mit einem breit gefächerten Funktionsumfang, der sich auf Alltagstauglichkeit sowie die Gesundheit der Träger und ihre körperliche Aktivität konzentriert. Die intelligenten Uhren dienen dank einer eSIM auf Wunsch als unabhängiges Kommunikationsmittel, das nicht mit einem Smartphone verbunden sein muss. Dabei versteht sich die Watch 4 als die Standardvariante, deren Gehäusedurchmesser 46 Millimeter beträgt. Sie ist aus Edelstahl gefertigt, während die Watch 4 Pro aus Titan besteht und mit 48 Millimetern etwas größer ausfällt. Die Smartwatches messen den Puls und den Blutsauerstoff (SpO2), erstellen ein EKG am Handgelenk und analysieren sogar die Arteriengesundheit. Dank einer Sturzerkennung zeigen sie sich dazu in der Lage, im Notfall automatisch Hilfe zu holen. Sie sind bis zu 50 Meter wasserdicht und unterstützen eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten. Dank GPS werden Streckenverläufe aufgezeichnet.
Edelstahl oder Titan – kompakter oder großzügiger
Die HUAWEI Watch 4 ist die kompaktere der beiden Versionen. Ihr Durchmesser beträgt 46 Millimeter und das Gehäuse besteht aus Edelstahl. Sie ist in lediglich einer Ausführung erhältlich: Es handelt sich um ein vollständig schwarzes Modell mit einem Armband aus Flourelastomer, einem Material, das Kautschuk ähnelt.
Auf der rechten Seite des Gehäuses befinden sich zwei Tasten. Die untere ist länglich und recht flach gehalten, während die obere etwas hervorsteht und als drehbare Krone fungiert. Zum Bedienkonzept der intelligenten Uhr gehört zudem der Touchscreen. Die HUAWEI Watch 4 und die HUAWEI Watch 4 Pro sind bis zu 50 Meter wasserdicht, sodass sie auch während des Schwimmens getragen werden dürfen.

Von der HUAWEI Watch 4 Pro gibt es zwei Modelloptionen. Eine davon zeigt sich mit einem silbernen Gehäuse und einem braunen Lederarmband. Die zweite Variante ist vollständig in Silber gehüllt, wobei sie ein Gliederarmband aus Titan nutzt. Auch das Gehäuse der Pro-Versionen besteht jeweils aus Titan. Das Material ist für seine widerstandsfähigen Eigenschaften und sein dennoch geringes Gewicht bekannt. Daher erweisen sich die intelligenten Uhren mit nur 48 Gramm auch als ausgesprochen leicht.
Die HUAWEI Watch 4 Pro ist mit einer Diagonale von 48 Millimetern das größere Exemplar. Sie bietet einem eindrucksvollen 1,5 Zoll großen LTPO-AMOLED Display Platz, das mit 466 x 466 Pixeln auflöst. Sowohl die Standardvariante als auch die Pro-Modelle ermöglichen einen Always-on-Modus. Bei diesem bleibt der Bildschirm dauerhaft eingeschaltet, arbeitet aber energiesparend.
Gesundheit, Sport und Kommunikation: So vielseitig ist die HUAWEI Watch 4 (Pro)
Die HUAWEI Watch 4 (Pro) nutzt das hauseigene Betriebssystem Harmony OS. Es garantiert mit Android und iOS Kompatibilität. Sobald auf dem gekoppelten Smartphone Mitteilungen eingehen, informiert die intelligente Uhr ihren Träger darüber. Bei ankommenden Telefonaten besteht gar die Möglichkeit, diese direkt über das Handgelenk anzunehmen und zu führen. Dafür sind ein Lautsprecher und ein Mikrofon vorhanden. Doch nicht nur das: Die HUAWEI Watch 4 (Pro) ist zudem mit einer integrierten eSIM ausgestattet. Dadurch vermag sie bei Bedarf und mit einem entsprechenden Mobilfunktarif auch vollkommen eigenständig als Kommunikationsmittel zu dienen.

Viele der Funktionen konzentrieren sich auf die Gesundheit der Träger. Die Pulsmessung ist dabei ohnehin obligatorisch, wobei die Uhr bei auffälligen Herzfrequenzwerten warnt. Darüber hinaus bestimmt die HUAWEI Watch 4 (Pro) den Sauerstoffgehalt im Blut (SpO2) und erstellt jederzeit ein EKG am Handgelenk. Des Weiteren misst sie die Hauttemperatur.
Eine Besonderheit ist die Analyse der Arteriengesundheit. Die Smartwatch kann bei einer Messung den Grad der Arterienverhärtungen feststellen und daraufhin ein Feedback geben. Vollkommen erwartungsgemäß bestimmt die HUAWEI Watch 4 (Pro) auch den Stresspegel und wertet die Schlafqualität aus. Sie erlaubt zudem, mit einem Befehl sieben Gesundheitsparameter innerhalb einer Minute zu ermitteln, sodass die Nutzer einen ganzheitlichen Überblick erhalten.

Die Smartwatch kann sich sogar als wichtiger Retter in Notsituationen erweisen. Sie verfügt über eine Sturzerkennung – registriert sie eine Erschütterung, holt sie automatisch Hilfe, indem sie gespeicherte Kontakte benachrichtigt.
Sportlich Aktive profitieren bei der HUAWEI Watch 4 (Pro) von der Unterstützung für mehr als 100 verschiedene Trainings. Via GPS werden Strecken aufgezeichnet, die im Freien zurückgelegt wurden. Zudem ist ein Lauftrainer implementiert, der auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Er leitet den Träger an und berücksichtigt dabei sein Leistungsniveau sowie seinen aktuellen Fitnesszustand. Hilfreich ist zudem die Kartennavigation. In unbekanntem Terrain unterstützt die HUAWEI Watch 4 (Pro) ihren Besitzer dabei, zum Ausgangspunkt zurückzufinden.

Die Akkulaufzeit der HUAWEI Watch 4 beträgt rund drei Tage. Wer sie in den Ultra-Energiesparmodus versetzt, kann bis zu 14 Tage ohne Unterbrechung auf ihre Dienste setzen. Die HUAWEI Watch 4 Pro hat aufgrund des etwas größeren Gehäuses auch mehr Platz für die Batterie. Demnach erreicht sie bis zu viereinhalb Tage mit einer Aufladung – im Ultra-Energiesparmodus sind es bis zu 21 Tage.