Awatch Comet: Smartwatch mit eigenem SIM-Kartenslot
Mittwoch, 13. Januar 2016

Als weitere, technische Eckdaten nennt Awatch für die Comet das SoC MediaTek MTK6572 mit zwei Kernen und 1,3 GHz Takt, 1 GByte RAM und 8 GByte Speicherkapazität. Arbeitsspeicher und Speicherplatz sind also jeweils doppelt so groß, wie bei aktuellen Konkurrenzmodellen. Die Verbindung mit Smartphones wird via Bluetooth 4.0 aufgenommen. Auch Wi-Fi ist an Bord. Ein Herzfrequenzmesser ist neben einem Schrittzähler laut Hersteller sogar ebenfalls integriert. Sehr ungewöhnlich für eine Smartwatch: Dafür nutzt die Awatch Camera eine eigene Kamera mit 5 Megapixeln. Der Akku wartet mit 600 mAh auf.

Die Awatch Comet misst 45,3 x 44,3 x 14,1 mm und wiegt 89 Gramm. Auch ist die Smartwatch nach Schutzklasse IP65 gegen Wasser resistent. Im Lieferumfang liegen laut Hersteller ein USB-Kabel, ein Ladegerät, eine Anleitung sowie ein Bluetooth-Headset bei. Bestellbar ist die Smartwatch bereits zum Preis von 349 Euro per PayPal-Zahlung. Die Versandkosten sind in diesem Betrag bereits enthalten.

Etwas skeptisch bin ich persönlich, da man zu den bisherigen Produkten von Awatch online nur wenige Informationen findet - so hat der italienische Hersteller 2015 etwa bereits mit der Awatch 2 eine eckige Smartwatch mit eigener SIM veröffentlicht. Ein wenig risikofreudig muss man also wohl sein, wenn man sich die Awatch Comet bestellt.