Das waren die Twitter-Trends des MWC 2016
Freitag, 26. Februar 2016

Insgesamt wurden 405.132 Tweets zum MWC 2016 abgesetzt. Ein Blick auf die Top-Trends verrät aber, dass der Bereich Wearable und Smartwatch nicht zu den heißen Themen 2016 gehörten.
Top 10 Trends des MWC 20161. Samsung Galaxy S7/Edge – 35.3602. LG G5 – 34.496
3. Xperia – 22.409
4. Zuckerberg – 16.074
5. IoT – 14.487
6. VR – 13.941
7. 5G – 12.650
8. 360 – 10.885
9. Windows – 9.162
10. Tablet – 8.661
Gerade 5G, VR und 360 sind jedoch neue Trends, die gab auch unter Wearables geführt werden können. Dass Smartphones auch dieses Jahr zu den Top-Trends gehören würden, ist für niemanden eine Überraschung. Aber der Boom der Fitness Tracker spiegelte sich überraschend nicht auf Twitter wieder.
Top 10 Marken des MWC 20161. LG – 44.482
2. Samsung – 40.873
3. Sony – 21.572
4. HUAWEI – 15.556
5. Xiaomi – 12.819
6. Lenovo – 13.042
7. HTC – 11.483
8. Android – 11.723
9. Lenovo – 9.629
10. Qualcomm – 8.736
(Dass Lenovo zweimal auftaucht, ist anscheinend ein Fehler der Original-Quelle.)
In den Top-Marken präsentiert sich mit Xiaomi jedoch ein Hersteller, der bisher eher für Fitness Tracker bekannt war. Der chinesische Hersteller von Billig-Wearables (die jedoch auch Qualität bieten) setzt sich immer mehr auch außerhalb Asiens durch. Dieses Jahr kam man jedoch vor allem durch die Präsentation eines neuen Smartphones in die Schlagzeilen.
Man darf gespannt sein, ob 2017 wieder Smartwatches oder Fitness Tracker den MWC erobern können werden. Die Veranstaltung in 2016 war erstmal ein kleiner Dämpfer für alle Smartwatch-Enthusiasten.