HUAWEI etabliert sich in Westeuropa
Montag, 21. Dezember 2015

Diese Zahlen resultieren wohl hauptsächlich aus Erfolgen im Smartphone-Segment. Man habe zudem in diesem Segment einen Marktanteil von 10 Prozent in Deutschland (in anderen westeuropäischen Staaten teilweise noch mehr). Zudem sei man in fünf westeuropäischen Ländern schon die zweitgrößte AndroidT-Marke. Eine Pressemitteilung von HUAWEI zitiert den CEO der Consumer Business Group, HUAWEI Western Europe Richard Ren wie folgt: "Dieser Erfolg basiert vor allem auf unserer neuen Geschäftsstrategie, die sich auf drei Bereiche konzentriert: Wir haben unser Smartphone-Angebot im mittleren und High-End-Segment erweitert. Und das Feedback der Kunden zu unseren Flaggschiff-Produkten HUAWEI P8 und HUAWEI Mate S war durchweg positiv. Zudem haben wir unsere Zusammenarbeit mit wichtigen Mobilfunkanbietern und Fachhändlern intensiviert, und, last but not least, haben wir unsere Präsenz im Handel erweitert und verbessert."
Obwohl man gerade erst die Edel-Smartwatch HUAWEI Watch auf den Markt gebracht hat, wird diese im Bericht von HUAWEI nicht erwähnt. Der Smartphone-Markt liegt also (noch) klar im Fokus des Herstellers. Vielleicht wird sich das aber im nächsten Jahr ändern. 2016 könnte endlich das Jahr der Smartwatch werden!