HUAWEI kündigt eigenes VR-Headset für Smartphones an
Freitag, 15. April 2016

Optisch ähnelt die HUAWEI VR dann auch eher stark der Samsung Gear VR. Wie auch das Modell der Südkoreaner kann HUAWEI VR für Mobile Games sowie 360°-Videos genutzt werden. An der rechten Seite befinden sich ein Touchpad, ein Button zum Zurückgehen in Menüs sowie ein Rad, um den Fokus einzustellen. Je genauer man sich HUAWEI VR laut ersten Berichten ansehe, desto frappierender sei die wahrgenommene Ähnlichkeit zur Samsung Gear VR.

Einen wesentlichen Unterschied gibt es dann doch: HUAWEI VR nutzt USB Typ-C und nicht Micro-USB wie das Samsung Gear VR. Auch muss man sich zwangsweise mit 1080p begnügen, da das HUAWEI P9 ja als Bildschirm dient. Bei Samsung ist es in der neuesten Version der Gear VR der Bildschirm des Galaxy S7, der mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten höher auflöst.
Zum Preis des Virtual-Reality-Headsets HUAWEI VR schweigt der chinesische Hersteller aktuell noch. Erscheinen soll HUAWEI VR aber noch 2016. Die ganze Ankündigung heute hat dabei Industrie und Medienvertreter sehr überrascht, da es im Gegensatz zu sonstigen Vorstellungen zuvor nahezu keinerlei Leaks oder Gerüchte gegeben hat.