Mit diesem Feature will Google die Lebensdauer seiner Smartwatches verlängern
Werden Smartwatches allmählich zu Auslaufmodellen, liegt das oftmals daran, dass die Leistung des Akkus nachlässt. Gleiches kann unter anderem auch bei Mobiltelefonen festgestellt werden. Google bereitet nun ein Update für seine intelligenten Uhren vor, das dieser Abnutzungserscheinung vorbeugen soll. Zwar hat der Suchmaschinenriese noch keine offizielle Ankündigung gemacht, doch ein Leak offenbart die Pläne.
Die Kollegen des englischsprachigen Blogs „Android Authority“ haben die Innovation im Quellcode der aktuellen Version der Pixel-Watch-Management-Service-App entdeckt. Die Anwendung ist unter anderem dafür bestimmt, Sicherheitsupdates auf die Pixel Watches zu übertragen. Vermutlich wird das Feature derzeit noch intern getestet und wenn es für ausgereift gehalten wird, für alle Nutzer freigegeben.
Doch worum handelt es sich ganz genau bei dieser Neuerung? Bezeichnet wird sie als „Adaptive Charging“. Es ist nichts komplett Neues, sondern steht bereits für die Pixel Smartphones bereit. Damit soll für eine möglichst schonende Behandlung des Akkus gesorgt werden. Die Funktion erkennt mit der Zeit, wann der Nutzer sein Gerät regelmäßig nutzt und lädt es dementsprechend gleichmäßig auf. Um ein praktisches Beispiel zu nennen: Der Besitzer einer Pixel Watch lädt seine Uhr nachts und legt sie am Morgen an. Das verinnerlicht diese dank „Adaptive Charging“ und sorgt dafür, dass die Aufladung erst kurz vorher vollständig erfolgt.
Ein sehr ähnliches Feature stellt auch Apple bereit. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass es darauf ausgerichtet ist, den Ladestand für längere Zeit bei etwa 80 Prozent zu halten und die Energieversorgung somit verzögert. Aktuell fehlen noch Informationen zu den Plänen von Google. Es bleibt vorerst offen, ob das Update für alle Pixel-Watch-Generationen ausgerollt wird oder nur für die aktuellste Serie. Vermutlich werden die Nutzer – wie bei den Pixel Smartphones – auch die Option haben, diese Funktion zu deaktivieren.