Motorola Moto Watch Fit feiert Premiere
Es gibt Neuigkeiten fürs Handgelenk aus dem Hause des Smartphone-Herstellers Motorola. Das Unternehmen hat aktuell eine intelligente Uhr vorgestellt, die mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen dürfte. In der Motorola Moto Watch – so der Name des Modells mit eckigem Gehäuse – stecken zahlreiche Features für die Fitness und die Gesundheit.
Die Motorola Moto Watch Fit sorgt durchaus für Gesprächsstoff in der Wearable-Branche. Einige Medien berichten davon, der Hersteller habe sich damit in ein neues Segment gewagt. Das ist allerdings eine glatte Falschmeldung, gehört doch Motorola vielmehr zu den Pionieren der Branche. Schon in der Anfangszeit, als Googles Wear OS noch auf die Bezeichnung Android Wear hörte, war das Unternehmen sehr erfolgreich. Modelle wie die Moto 360 sprachen ein breites Publikum an, da die intelligenten Uhren technische Funktionen mit einem sehr stilvollen Design verbanden.
Auch in jüngerer Vergangenheit lancierte Motorola weiter Smartwatches – so etwa die Moto Watch 120, die im letzten Jahr erschien. Die Moto Watch Fit ist also keineswegs das Debüt des Herstellers im Wearable-Segment, sondern vielmehr das nächste Kapitel. Die Uhr präsentiert sich mit einem großzügigen 1,9 Zoll großen OLED-Display. Sie ist wasserdicht, wodurch sie auch als Schwimmbegleiter taugt. Dank eines Gewichts von nur 25 Gramm erweist sich das Wearable zudem als angenehm leicht.
Das 22 Millimeter breite Armband besteht standesgemäß aus Textil und lässt sich stufenlos verstellen. Es kann durch andere konventionelle Uhrenbänder ausgetauscht werden, falls dies gewünscht ist. Bei Bedarf erstellt die künstliche Intelligenz Moto AI ein Watchface nach Vorstellungen des Nutzers. Kompatibel ist die Smartwatch lediglich mit Android Smartphones, iPhone-Nutzer können nicht auf ihre Dienste setzen.
Alle Fitness- und Gesundheitsdaten, welche die Motorola Moto Watch Fit sammelt, werden in die dazugehörige „Moto Watch App“ übertragen. Dort werten die Träger ihre Daten aus. Die Smartwatch unterstützt mehr als 100 verschiedene Aktivitäten. Ein GPS Modul wurde verbaut, um Strecken im Freien aufzuzeichnen. Typischerweise erfasst die Uhr auch die Herzfrequenz rund um die Uhr, berechnet den Kalorienverbrauch und analysiert die Schlafqualität.
Die Motorola Watch Fit benachrichtigt ihren Träger, wenn auf dem Smartphone Anrufe oder Mitteilungen eingehen. Telefonate lassen sich jedoch nicht direkt am Handgelenk führen, da auf einen Lautsprecher und ein Mikrofon verzichtet wurde. Die intelligente Uhr hilft zudem dabei, die Musikwiedergabe auf dem Handy fernzusteuern. Die Akkulaufzeit soll bei mehr als soliden 16 Tagen liegen. Als Preis nennt Motorola 79,99 Euro.