MyKronoz ZeFit3: Neues Fitness Armband ab sofort erhältlich
Freitag, 4. November 2016

Den Funktionsumfang betreffend, ist das MyKronoz ZeFit 3 Fitness Armband ziemlich breit aufgestellt. Natürlich leistet es die Basics, indem es die Schritte und die über den Tag gelaufene Distanz registriert und dabei die Kalorienmenge berechnet. Wer sich diesen Wert besonders exakt von seinem digitalen Assistenten ermittelt haben möchte, sollte auf die Variante mit dem optischen Pulsmesser zurückgreifen. Indem kontinuierlich die Herzfrequenz als Referenzwert mit einfließt, liefern Fitness Tracker grundsätzlich noch aussagekräftigere Ergebnisse als ohne diese Kenngröße. Darüber hinaus macht das MyKronoz ZeFit 3 seinem Träger auch Beine, wenn er längere Zeit gesessen hat und dementsprechend inaktiv war. Das geschieht ganz dezent über einen Vibrationsalarm.

Dieser dient auch dafür, um darauf aufmerksam zu machen, wenn sich auf dem per Bluetooth 4.0-Verbindung gekoppelten Smartphone etwas tut. Das neue Fitness Armband schließt dabei Anrufe, SMS, Mails und Nachrichten und Neuigkeiten aus sämtlichen sozialen Netzwerken ein. Jeder kennt es: Hin und wieder ist das Mobiltelefon wie vom Erdboden verschluckt. Auch hierbei kann der Tracker behilflich sein. Auf Wunsch löst er auf dem Handy ein akustisches Signal aus, sodass ein langes Suchen erspart bleibt. Darüber hinaus kann das MyKronoz ZeFit 3 auch zur Steuerung der Musikwiedergabe auf dem Smartphone dienen und gleichzeitig auch als Fernbedienung für die Kamera. Wie es die Nutzer des Schweizer Herstellers gewohnt sind, kommt auch der Kompatibilität eine wichtige Rolle zu. Das Wearable versteht sich mit allen Betriebssystemen von Android über iOS bis hin zu Windows Phone.
Eine Stoppuhr, ein Schlaftracking, die Erinnerung an wichtige Termine sowie ein Wecker runden die Palette an Fähigkeiten des MyKronoz Fitness Armbands ab. Energie spendet dem Tracker ein Akku mit 100 mAh, der bis zu fünf Tage am Stück durchhalten mag – dann muss er spätestens wieder ans Netz.

Apropos kaufen: Das MyKronoz ZeFit 3 ist ab sofort auf der Herstellerseite und weiteren Online-Shops erhältlich. Für knapp 40 Euro kommt die Ausführung ohne optischen Herzfrequenzsensor zu ihrem Käufer. Knapp 60 Euro werden mit dem Extra der Pulsmessung fällig.