Neues Flaggschiff von HUAWEI: Watch GT 6 (Pro) vorgestellt

huawei watch gt 6 smartwatch

Der chinesische Hersteller HUAWEI hat die Wearable-Branche einmal mehr ins Staunen versetzt. Die frisch enthüllte HUAWEI Watch GT 6 Pro und die Watch GT 6 als Standardmodell wissen mit einem breit gefächerten Funktionsumfang und einer außergewöhnlichen Akkulaufzeit zu überzeugen. Zusätzlich dürfen Kaufinteressenten aus einer facettenreichen Modellpalette wählen.

Das absolute Flaggschiff dieser neuen Serie ist die HUAWEI Watch GT 6 Pro, auch wenn sie nur in einer Größe verfügbar ist: Die Smartwatch kennzeichnet ein Gehäusedurchmesser von 46 Millimetern. Darin findet ein großzügiges 1,47 Zoll AMOLED Display Platz. Es erlaubt eine Helligkeit von bis zu 3.000 Nits und löst mit 466 x 466 Pixeln ansprechend hoch auf. Dass es sich hierbei um eine edle Smartwatch handelt, wird schon allein anhand der Materialwahl deutlich. Den Bildschirm schützt kratzfestes Saphirglas, während das Gehäuse aus einer Titanlegierung und die Rückseite aus Keramik gefertigt ist.

Die HUAWEI Watch GT 6 Pro richtet einen sehr genauen Blick auf die Gesundheit, der weit über die Pulsmessung hinausgeht. Mit der Smartwatch lässt sich ein EKG am Handgelenk erstellen, zusätzlich wird eine Pulswellenanalyse angeboten. Ein besonders innovatives Feature ist die Hyperglykämie-Risikobewertung. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine medizinische Diagnose, aber es kann eine frühzeitige Einschätzung des Blutzuckerstatus bereitgestellt werden. Ebenfalls nennenswert: Die Smartwatch verfolgt die emotionale Gesundheit ihres Trägers und bietet ihm bei Bedarf Kurse zur Stressbewältigung an.

huawei watch gt 6 pro smartwatch

Sportler kommen mit der HUAWEI Watch GT 6 Pro ebenfalls voll auf ihre Kosten. Als erste Smartwatch überhaupt hat dieses Modell ein virtuelles Powermeter für Radfahrer im Gepäck. Dabei werden Leistungsdaten in Echtzeit gemessen – als Grundlage für diese Technologie dienten Simulationen und Windkanaltests. In Verbindung mit einem Smartphone eignet sich die Watch GT 6 Pro sogar als vollwertiger Fahrradcomputer.

In der intelligenten Uhr steckt zudem Kartenmaterial von 17.000 Golfplätzen aus 80 Ländern. Skifahrer erfassen mit dem sportlichen Begleiter ihr Training mit relevanten Daten wie der Geschwindigkeit, der zurückgelegten Distanz und der Zeit. Trailrunner erhalten von der HUAWEI Watch GT 6 Pro Höhenverlaufsdiagramme, Distanzschätzungen und Echtzeit-Gradienten. Preislich bewegt sich die Pro-Version je nach Ausführung zwischen 379 und 499 Euro.

huawei watch gt 6 smartwatch_1

Die standesgemäße Watch 6 steht indes in zwei Größen zur Auswahl. Die kleineren Ausführungen haben einen Durchmesser von 41 Millimetern, während er bei den größeren Varianten ebenfalls 46 Millimetern beträgt. Beim Gehäusematerial setzt HUAWEI hier auf Edelstahl. Anders als bei der Pro-Variante steht aber keine EKG-Messung zur Verfügung. Auch die Powermeter-Funktion bleibt der gehobenen Ausführung vorbehalten. Dafür stehen mehr als 100 verschiedene Trainingsmodi zum Abruf bereit.

Wie die Watch GT 6 Pro ist auch die Standardversion wasserdicht und kann beim Schwimmen getragen werden. Alle übrigen Gesundheitsfunktionen wie Messung von Puls und Blutsauerstoff (SpO2), Schlafanalyse und Menstruationstracking für Frauen werden ebenfalls geboten. Die HUAWEI Watch GT 6 startet ab 249 Euro und kostet bis zu 299 Euro.

Die kleineren Modelle der GT-6-Reihe halten bis zu 14 Tage am Stück durch. Die größeren Ausführungen sowie die GT 6 Pro schaffen bis zu 21 Tage mit einer Aufladung. Einmal mehr ein starker Wert, der gleichzeitig typisch für Smartwatches aus dem Hause HUAWEI ist. Die neuen Uhren sind ab sofort im Handel erhältlich.

Kommentar schreiben