OMbra: BH als intelligentes Wearable für sportliche Frauen
Donnerstag, 14. Januar 2016

Der Hersteller OMSignal ist kein Unbekannter im Wearable-Markt: So steckt das Unternehmen auch hinter der Technik des intelligenten PoloTech-Shirts von Ralph Lauren. So wundert es dann auch nicht, dass der OMbra auch weitere Techniken auffährt. Der smarte Sport-BH kann z. B. den Ermüdungszustand des Körpers auswerten, auf Basis der letzten Trainingseinheiten, und den "biometrischen Aufwand" angeben. Damit ist gemeint, wie viel Anstrengung die jeweilige Trägerin in ihre letzten Aktivitäten gesteckt hat.

Trägerinnen erhalten einen Überblick über die erfassten Daten in der App OMrun. Allerdings kann sich der OMbra auch mit anderen Anwendungen wie Apple Health, Strave, Nike+, MapMyFitness und Runtastic vernetzen. 1600 unterschiedliche Prototypen habe es laut Hersteller bisher von der OMbra-Reihe gegeben. Laut Mitbegründer und CEO von OMSignal, Stephane Marceau, sei es im Falle des BHs notwendig extrem genau zu testen, da der Tragekomfort entscheidend sei. Zudem habe man den OMbra in über 100 Waschgängen testen müssen, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Der Preis, 149 US-Dollar, entspreche nun anderen "High-End-Sport-BHs" und sei absolut konkurrenzfähig. Enthalten ist in dem Kit dann ein BH plus das nötige Hardware-Modul. Letzteres lasse sich herausnehmen und in für 59 US-Dollar nachkaufbare OMbra erneut einsetzen. Neben den smarten Funktionen entlastet der BH beim Sport auch die Schultern. Die Entscheidung ausgerechnet einen intelligenten Sport-BH zu entwickeln, fiel laut Marceau, weil es für Frauen schlichtweg zu wenig interessante Wearables gebe. Zudem sei es auf diese Weise aufgrund der natürlichen Platzierung des BHs einfacher und genauer möglich den Herzschlag zu messen.
Erscheinen soll der OMbra noch im Frühling 2016. Wer weitere Informationen zu diesem Wearable für Frauen wünscht, kann auf der Website des Herstellers stöbern.