Umfangreicher Leak zur HUAWEI Watch 5
Gerüchte gibt es schon seit mehreren Wochen: Jetzt zeichnet sich recht deutlich ab, was die Smartwatch-Welt am 15. Mai erwartet. An diesem Tag plant HUAWEI ein großes Event, bei dem mehrere neue Geräte vorgestellt werden. Dazu gehört auch die Watch 5, die offenbar mit einem neuartigen Fingerspitzen-Sensor erscheint. Eine solche Funktion wäre revolutionär und könnte den Wearable-Markt einmal mehr ins Staunen versetzen.
Außergewöhnliche Funktionen sind bei Smartwatches aus dem Hause HUAWEI keine Seltenheit. So hat der Hersteller aus Fernost beispielsweise mit der Watch Buds in der Vergangenheit ein besonderes Modell lanciert, in dessen Gehäuse Bluetooth-Kopfhörer problemlos verstaut werden können. Ein anderes Beispiel ist die HUAWEI Watch Cyber, deren Gehäuse komplett wechselbar ist, wodurch sich der Look entscheidend verändern lässt. Nicht zu vergessen sind die HUAWEI Watch D und D2, die den Blutdruck ihrer Träger messen, indem sich ihr Armband wie eine Manschette aufpumpt.
Bei der HUAWEI Watch 5 soll es abermals eine innovative Funktion geben. Offenbar ist ein spezieller Fingerspitzen-Sensor verbaut. Welchen Zweck er konkret erfüllt, steht derzeit noch nicht fest. Vermutet wird, dass er für eine besonders fortschrittliche EKG-Messung vorgesehen ist. In der Vergangenheit gab es schon Meldungen, dass sich darüber der Nutzer wie beim Fingerabdrucksensor eines Smartphones authentifizieren kann.
In jedem Fall ist schon durchgesickert, dass die HUAWEI Watch 5 in zwei Größen erscheint. Die Varianten mit einem 42 Millimeter breiten Gehäuse sollen ab 499 Euro starten. Die Ausführungen mit einer Diagonale von 46 Millimetern beginnen bei 549 Euro. Obendrein soll es eine Premium-Variante geben, die mit einem Metallarmband, vermutlich aus Titan, erscheint und 649 Euro kostet. Als weitere Armbandmaterialien sind Textil, Silikon und Stahl vorgesehen. Bei den Farboptionen wählen die Nutzer zwischen Gold, Silber, Blau, Schwarz, Weiß und Grün.
Das Design der derzeit noch aktuellen Generation bleibt erhalten. Doch der Rahmen fällt insgesamt flacher aus, wodurch Platz für den besagten Fingerspitzen-Sensor vorhanden ist. Auf X teasert HUAWEI die Smartwatch mit den Worten „Feel the future of digital health“ an, was auf erweiterte Gesundheitsfunktionen schließen lässt.
Da schon erste Produktbilder geleakt wurden, sind schon Rückschlüsse zu den Funktionen möglich. Auf den Displays lassen sich Daten wie zurückgelegte Schritte, Herzfrequenz, verbrannte Kalorien und die Sauerstoffsättigung (SpO2) erkennen. Alles Weitere erfährt die Wearable-Welt spätestens bei der Präsentation am 15. Mai – nicht auszuschließen ist, dass im Vorfeld noch weitere Details durchsickern.