Frederique Constant Horological Smartwatch (Notify)
Uhrmacherkunst smart verpackt
Die Horological Smartwatches entsprechen den Qualitätskriterien einer echten Luxusuhr. Sie werden von Hand gefertigt und bestehen aus feinsten Materialien wie Leder, Edelstahl oder Saphirglas.
Für Android und iOS perfekt geeignet
Hybrid Smartwatches sind naturgemäß in gleichen Maße mit Android und iOS kompatibel. Das trifft auch auf die Horological Kollektion zu, hinter der drei Jahre Entwicklung stecken und die regelmäßig erweitert wird.
Neuigkeiten werden fühlbar
Die hier angebotenen Modelle verfügen allesamt über die Notify-Funktion. Per Vibration signalisieren sie der Trägerin oder dem Träger spürbar, wenn auf dem Smartphone ein Anruf oder eine Mail eingeht.
Energie für zwei bis vier Jahre
Wie eine Analoguhr nutzen die Horological Smartwatches eine Knopfzelle. Bei den kompakten Damenmodellen reicht die Energie für mindestens 2 Jahre, bei den Ausführungen für die Herren für 4 Jahre und mehr.
Aktivität und Schlaf im Blick
Die intelligenten Uhren von Frederique Constant zählen Schritte, berechnen den täglichen Kalorienverbrauch und analysieren die Nachtruhe. Alle Ergebnisse sind in der MMT-365 App detailliert einzusehen.
Den Tag nur noch ausgeruht beginnen
Die Horological Smartwatch erkennt, wenn sich die Träger in einer Phase des leichten Schlafs befinden. Sie kann auf Wunsch genau dann den Wecker aktivieren. Der Vorteil: Das Aufwachen fällt deutlich leichter.
Die Frederique Constant Horological Smartwatch verbindet das luxuriöse Erscheinungsbild einer klassischen Armbanduhr mit moderner Technologie aus dem Silicon Valley. Trotzdem die Modelle der Kollektion im Gewand eines herkömmlichen Zeitmessers erscheinen, muss nicht auf die gewohnten smarten Funktionen verzichtet werden. Die Trägerin oder der Träger der Frederique Constant Smartwatch erfährt auf dezente Weise und zu jedem Zeitpunkt, wenn auf dem via Bluetooth verbundenen Smartphone eine Nachricht oder ein Anruf eingeht. Neben einem dezenten Vibrationsalarm machen auch diverse Zeigerstellungen darauf aufmerksam. Die grundlegenden Fitness Funktionen bieten diese Luxus Smartwatches von Frederique Constant ebenfalls. So zählt die edle Uhr die Schritte, misst die gelaufene Distanz, berechnet den Verbrauch der Kalorien und analysiert den Schlaf. Dank einer Knopfzellenbatterie erspart Frederique Constant ein häufiges Aufladen.
Smartwatch im Gewand einer klassischen Luxusuhr
Auf den ersten Blick könnten die Frederique Constant Damen Smartwatches auch für eine herkömmliche Quarzuhr aus dem Luxussegment gehalten werden. Ein bewusst femininer Look der einzelnen Modelle erreicht der Hersteller unter anderem durch detaillierte Applikationen, die sich in Form von Perlmuttakzenten, einer Guilloché-Dekoration, oder römischen Ziffern zeigen.

Die Liebe steckt demzufolge im Detail und Frederique Constant vermeidet auffällige Looks, sondern setzt auf selbstbewussten Minimalismus. Die Gehäuse der Luxus Wearables verfügen über einen Durchmesser von 34 Millimetern, sodass die Uhren dezent aber dennoch als Blickfang am Handgelenk der Trägerin anliegen.
Drei der fünf Damen Luxus Smartwatches bestehen vollkommen aus Edelstahl, während zwei Modelle mit einer Mischung aus Edelstahl und roségoldplattierten Armbändern die Kollektion komplettieren.
Was das Design der Frederique Constant Herren Smartwatches angeht, orientiert sich der Hersteller an seinem Partner Alpina. Dementsprechend entstanden hier keine völlig neuen Modelle, sondern vielmehr wurde der Look der 2015 erschienenen Zeitmesser aufgegriffen und aufgefrischt. Waren die von Alpina lancierten Horological Smartwatches noch sehr klassisch gehalten, findet sich nun ein Hauch mehr Moderne wieder.

Die römischen Ziffern ersetzen nun arabische Zahlen und die Ziffernblätter, die in Marineblau, Schwarz und Silber zur Auswahl stehen, unterstreichen dieses etwas modernere und zugleich sportliche Design zusätzlich. Als Material der Armbänder dient Leder, welches in einem hellen und einem dunklen Braunton, Schwarz und Blau angeboten werden. Durch den Gehäusedurchmesser von 42 Millimetern werden die Frederique Constant Herren Smartwatches ihrem betont maskulinen Look gerecht.
Immer auf der Höhe der Zeit und fit durch den Tag
Durch die Verbindung mit dem Smartphone ist die Frederique Constant Smartwatch immer auf dem richtigen Stand, was die Anzeige der Uhrzeit betrifft. Beim Reisen in eine andere Zeitzone aktualisiert sich das Luxusmodell sofort selbstständig. Auf Wunsch stellt die Smartwatch auch eine zweite Zeitzone dar. Gleichermaßen erfüllt die intelligente Uhr auch den Zweck eines dezenten Weckers. Über die dazugehörige MMT-365 App lässt sich eine gewünschte Uhrzeit angeben, zu der die Frederique Constant Smartwatch ihren Nutzer mit einem sanften Vibrationsalarm am Handgelenk aus dem Schlaf holt. Einen hilfreichen Dienst leistet das Schlafphasen-Feature: Die Uhr aktiviert den Wecker dann, wenn sich die Trägerin oder der Träger sich in einer Leichtschlafphase befindet, um auf diese Weise erholter und frischer in den Tag zu starten.

Apropos Schlaf: Auch eine Analyse der Nachtruhe ist möglich, so wie es von einer Smartwatch zu erwarten ist. Dabei unterscheidet sie in Leicht-, Tief- und Wachphasen und bietet eine grafische Darstellung in der App. Damit die Uhr den Schlaf überwacht, muss diese nicht zwingend am Handgelenk getragen werden. Alternativ besteht auch die Option, sie einfach unter dem Kopfkissen zu platzieren.
Eine ebenso elementare Funktion, welche die Frederique Constant Smartwatch erfüllt, besteht in der Information zu allem, was sich auf ihrem gekoppelten Smartphone ereignet. Hierunter fallen Anrufe, SMS und Nachrichten aus dem gängigen Messenger-Diensten. Im Vorfeld lässt sich in der App eine Liste mit den wichtigsten Kontakten erstellen, sodass die Frederique Constant Smartwatch nur darauf aufmerksam macht, wenn sich eine der dort hinterlegten Personen meldet.
Damit auch die täglichen Aktivitäten stets im Blick bleiben, zählt die Frederique Constant Smartwatch die Schritte, misst die dabei zurückgelegte Gesamtdistanz und berechnet den Kalorienverbrauch. Um den Stoffwechsel permanent in Gang zu halten, ist der Inaktivitätsalarm vorgesehen. Nach einer zuvor festgelegten Zeitspanne meldet sich die Uhr nach Ablauf dieser Dauer und macht darauf aufmerksam, dass wieder ein bisschen Bewegung auf den Plan zu rufen ist.

In der MMT-365 App stehen alle diese Daten im Anschluss zur Auswertung bereit. Dort hält zudem das dynamische Coaching regelmäßig Tipps, Empfehlungen und hilfreiche Informationen bereit, um einen noch gesünderen und fitten Lebensstil zu führen. Eine Synchronisierung mit dem Mobiltelefon muss keineswegs täglich geschehen, denn die Frederique Constant Smartwatch speichert alle Daten bis zu 30 Tage lang in der Cloud, damit diese nicht verloren gehen.
Was die Kompatibilität dieser Schweizer Luxus Smartwatches für Damen und Herren angeht, können sie sich mit iOS und Android gleichermaßen in Verbindung setzen und weisen dabei keinerlei Einschränkungen auf.
Batterielaufzeit: Mindestens zwei Jahre für die Damen, vier für die Herren
Ein häufiges Laden wie es von den meisten Smartwatches bekannt ist, entfällt bei der Frederique Constant Smartwatch. Der Schweizer Hersteller zieht eine Knopfzellenbatterie vor und setzt damit auf Komfort. Diese muss bei den Damenmodellen frühestens nach zwei Jahren ausgetauscht werden – je nach Intensität der Nutzung kann sie sogar noch länger durchhalten. Bei den Herren Smartwatches gibt Frederique Constant gar mindestens vier Jahre an.