Patronus Notruf Uhr
Mit der Patronus Notruf Uhr ist eine Senioren Smartwatch entstanden, die maximale Sicherheit bietet. Die Bedienung gestaltet sich denkbar einfach, sodass ältere Menschen keine Berührungsängste haben müssen. Mit nur einem Knopfdruck holen sie Hilfe und werden direkt mit einer professionellen Notrufzentrale verbunden. Einer der Mitarbeiter organisiert dann umgehend Unterstützung und verständigt die Angehörigen. Über die Patronus App sehen Verwandte und Freunde auf dem Smartphone, ob alles in Ordnung ist. Sie können den Senior zudem jederzeit anrufen. Die Smartwatch basiert auf der Samsung Galaxy Watch 5, wurde jedoch für ihren Einsatzzweck modifiziert. Interessenten haben die Wahl zwischen zwei Abo-Modellen. Doch zuvor dürfen sie kostenlos zwei Wochen testen, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Senioren Smartwatch, die auf einem prominenten Modell basiert
Da die Patronus Notruf Uhr auf der Samsung Galaxy Watch 5 basiert, sind ihre wichtigsten Merkmale identisch zum Modell der Südkoreaner. Einzig bei den Armbändern stehen andere Optionen bereit. Es lässt sich zwischen einem hellblauen, einem dunkelblauen, einem schwarzen sowie einem rosa Armband wählen. Alle Varianten bestehen aus Textil und lassen sich ganz simpel am Handgelenk fixieren.

Bei der Patronus Notruf Uhr handelt es sich ganz konkret um eine angepasste Version der Galaxy Watch 5 mit einem Gehäusedurchmesser von 44 Millimetern. Sie besitzt ein 1,4 Zoll großes Super-AMOLED Display mit, das mit 450 x 450 Pixel auflöst. Der Touchscreen wird durch kratzfestes Saphirglas geschützt. Apropos Schutz: Die Patronus Notruf Uhr zeigt sich bis zu einem Druck von 50 Metern wasserdicht, sodass ihr Nässe beim Duschen oder in der Badewanne nichts anhaben kann.

Ein besonders wichtiges Bedienelement der Senioren Smartwatch ist der in Rot hervorgehobene Button. Über ihn holen die Nutzer im Notfall schnell Hilfe. Die GPS Uhr wiegt leichte 33,5 Gramm und kann damit den gesamten Tag über bequem getragen werden.
Ein auf das Wesentliche beschränkter Funktionsumfang
Eine Senioren Smartwatch unterscheidet sich ganz eindeutig von einem konventionellen Modell. Es kommt auf eine möglichst simple Bedienung an, die möglichst intuitiv ist. Zu viele Funktionen würden nur für Verwirrung sorgen. Genau aus diesem Grund beschränkt sich die Patronus Notruf Uhr auf das Wesentliche. Ihre Träger sollen mit ihr Hilfe holen können – wann immer sie diese brauchen, ganz gleich, wo sie sich gerade aufhalten.

Dadurch grenzt sich dieses Wearable eindeutig von einem Hausnotruf ab, der nur in den eigenen vier Wänden funktioniert. Stattdessen sorgt eine integrierte SIM Karte dafür, dass jederzeit ein SOS Signal abgesetzt werden kann – wie mit einem Handy. Die Träger landen umgehend bei einer professionellen Notrufzentrale, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar ist. Ein Mitarbeiter spricht mit dem Besitzer der Patronus Notruf Uhr und leitet die notwendige Unterstützung in die Wege. Er verständigt etwa einen Rettungsdienst und informiert darüber hinaus die hinterlegten Kontaktpersonen.
Die Angehörigen haben stets die Möglichkeit, den Senior auf seiner Uhr zu erreichen. Sie benötigen dafür die Patronus App, die für Android und iOS zum Download bereitsteht. Außerdem ist über die Anwendung ersichtlich, ob der Senior die Smartwatch aktuell trägt. Trifft das zu, lässt sich nachvollziehen, ob er zu Hause oder unterwegs ist. Obendrein informiert die App über den Akkustand der Uhr, sodass eine Aufladung noch rechtzeitig erfolgen kann.

*Patronus bietet zwei verschiedene Vertragsoptionen an. Wer jederzeit die Möglichkeit zum Kündigen haben möchte, entscheidet sich für das Monatspaket. Dafür fallen 49 Euro monatlich an. Das Jahrespaket sieht eine einmalige Zahlung vor, die bei 468 Euro liegt – pro Monat entspricht das einer Gebühr von 39,00 Euro. Pflegebedürftige können die Kosten unter bestimmten Voraussetzungen zu einem großen Teil von der Krankenkasse übernehmen lassen. Der Hersteller berät die Nutzer dabei und hilft gern bei der Antragstellung. Jeder Interessent darf die Patronus Notruf Uhr zunächst 14 Tage lang kostenlos und risikofrei mit vollem Funktionsumfang testen. Erst dann entscheidet er sich für eine der Abo-Optionen oder sendet die Senioren Smartwatch zurück.