SoyMomo Space 2.0



(Außer bei Bestellungen mit SIM-Karte / 24h Freischaltung)
- sofort Verfügbar
- Verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
- kostenloser Versand
- kostenfreier Support 0351 81136040
SoyMomo Space 2.0 Features
- Ortung in Echtzeit
- 4G-fähig
- Telefonieren über die Uhr
- Sprachnachrichten versenden & empfangen
- Videotelefonie
- Textnachrichten erhalten
- Kommunikation zwischen gleichen Uhren möglich
- Schulmodus
- SOS Funktion
- Aufenthaltsbereiche einstellbar
- Eltern können virtuelle Belohnungen vergeben
- integrierte 0,3 MP Kamera
- Bilder speichern, versenden & empfangen
- Farb-Touchscreen
- Nano-SIM Karten Slot
- App auf Deutsch für Android und iOS
- verschlüsselte Kommunikation
- Datensicherheit durch lokale Server
- keine Abhörfunktion
- in Deutschland zugelassen
Hinweis: Da die SoyMomo Space 2.0 ähnlich wie ein Handy funktioniert, benötigt sie eine SIM Karte! Für nur 6,99 € im Monat bieten wir Ihnen eine sorgenfreie und funktionierende Lösung.
- Anrufen und Orten Ihres Kindes immer möglich: keine Gefahr, dass Guthaben aufgebraucht ist
- Inklusiv-Leistungen wie Frei-SMS, Frei-Minuten und Datenvolumen ausreichend
- Kostenkontrolle und Auflistung zu geführten Gesprächen
- kein umständliches Verifizieren erforderlich. Sie erhalten die SIM-Karte und können loslegen
- Sicherheit für Sie und Ihr Kind rund um die Uhr
- Rabatt beim Kauf der SoyMomo Space 2.0
- in den ersten 60 Tagen problemlos kündbar
(Außer bei Bestellungen mit SIM-Karte / 24h Freischaltung)
- sofort Verfügbar
- Verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
- kostenloser Versand
- kostenfreier Support 0351 81136040
-
- nicht verfügbar
-
- sofort lieferbar
-
- lieferbar
-
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
-
- kostenloser Versand
-
-
kostenfreier Support
0351 81136040
Produktbeschreibung
SoyMomo Space 2.0
Die SoyMomo Space 2.0 ist die nunmehr zweite Generation einer sehr erfolgreichen Kinder Smartwatch, die nach dem Vorbild ihres Vorgängers mit einem ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Sie steht in drei Farben zur Auswahl und erlaubt simples Kommunizieren. Mit gespeicherten Kontakten ist das Telefonieren, der Austausch von Sprachnachrichten und der Empfang von Textmitteilungen möglich. Dank der integrierten Kamera lassen sich sogar Video-Chats realisieren. Auch die Kommunikation zwischen zwei gleichen GPS Uhren kann stattfinden, wenn die Eltern ihr Einverständnis geben. Das Orten der SoyMomo Space 2.0 gelingt jederzeit und zurückgelegte Strecken sind noch einmal abrufbar. Im Notfall verständigt das Kind per Knopfdruck Hilfe. Währenddessen bleibt die Smartwatch im Unterricht lautlos.
Vertraute Farbgebung, robuste Eigenschaften und ein neues Ladesystem
SoyMomo ist sich beim Design der Space 2.0 Kinder Tracker Uhr treu geblieben. Wie schon bei der ersten Generation der Smartwatch setzt der Hersteller abermals auf die drei Ausführungen Schwarz, Pink und Blau. Im Lieferumfang sind jeweils zwei Armbänder enthalten. Sie erstrahlen zwar stets in der gleichen Farbe wie das Gehäuse, unterscheiden sich aber durch das Muster. Eines der Bänder zeigt kleine Raketen, das andere zieren Blitze.
Zu ihren neuen Besitzern wird die SoyMomo Space 2.0 außerdem mit einer besonderen Ladestation versendet. Sie macht es den Knirpsen denkbar einfach, ihre Uhr selbst mit Energie zu versorgen. Dafür brauchen sie die Uhr lediglich darauf zu legen, woraufhin sie magnetisch mit ihrer Rückseite andockt.
Insgesamt wiegt die Kinder Smartwatch 56 Gramm. Sie gewährleistet robuste Eigenschaften. Nach Angaben des Herstellers darf sie aus einer Höhe von bis zu sechs Metern herunterfallen, ohne dass ihr etwas passiert. Dank einer IP67-Zertifizierung übersteht sie es auch unbeschadet, wenn sie einige Wassertropfen abbekommt. Die SoyMomo Space 2.0 besitzt ein farbiges IPS Touchdisplay. Dessen Diagonale beträgt 1,40 Zoll. Das entspricht knapp 36 Millimetern. Dargestellt werden die Inhalte mit einer Auflösung von 240 x 240 Pixeln. Unterhalb des Bildschirms hat die 0,3 Megapixel starke Kamera ihre Position eingenommen. Sie eignet sich für Video-Chats und erlaubt es den Knirpsen, Fotos zu machen.
Sicherheit beim Kommunizieren und im Alltag
Als „erstes Handy“ werden Kinder Smartwatches wie die SoyMomo Space 2.0 gern bezeichnet. Gründe dafür gibt es genug, denn die Kommunikation gelingt spielend leicht – und dazu wird noch Sicherheit geboten. Nur die Nummern, die für die GPS Uhr gespeichert sind, können den Sprössling auch wirklich erreichen. Fremde blockiert die Smartwatch automatisch. Mit Vertrauten ermöglicht sie Video-Chats, Telefonate, den Empfang von Text- und Sprachnachrichten sowie das Versenden von Sprachmitteilungen.
Die Eltern dürfen zudem entscheiden, ob die SoyMomo Space 2.0 mit gleichen Geräten kommunizieren soll. Dann tauschen sich die Sprösslinge mit Geschwistern oder Freunden aus, die ebenfalls diese Kinder Smartwatch am Handgelenk tragen.
Die GPS Tracker Uhr lässt sich jederzeit orten, falls einmal Anlass zur Sorge besteht. Sie übermittelt ihre aktuelle Position an die App auf dem Smartphone der Eltern. Über diese Anwendung sind auch in der Vergangenheit zurückgelegte Strecken nochmals einsehbar. Obendrein können Sicherheitsbereiche festgelegt werden. Das sind bestimmte Zonen, bei deren Betreten oder Verlassen die SoyMomo Space 2.0 ein Signal an die Erwachsenen versendet.
Benötigen die Kleinen einmal Hilfe, betätigen sie die SOS Taste. Dafür müssen sie diese fünf Sekunden lang drücken. Die Smartwatch informiert daraufhin gespeicherte Kontakte, dass es einen Notfall gibt. Genau diese Funktion ist auch die einzige, die während des sogenannten Schuldmodus aktiv bleibt. Er dient dazu, die Aufmerksamkeit des Kindes voll auf das Unterrichtsgeschehen zu lenken. Zu gewünschten Zeiten wird die SoyMomo Space 2.0 dann weitgehend deaktiviert und zeigt lediglich an, wie spät es ist.
Gewissermaßen liefert die Kinder Smartwatch noch einen pädagogischen Nutzen. Sie erlaubt es den Eltern, virtuelle Belohnungen zu versenden. Sie können diese etwa dann erteilen, wenn ihr Sprössling eine Aufgabe erfüllt oder eine gute Schulnote erhalten hat. Des Weiteren sind Alarme einstellbar. Dementsprechend eignet sich die SoyMomo Space 2.0 als Wecker und vermag im Alltag auch an wichtige Termine zu erinnern.
Die Akkulaufzeit der Kinder Smartwatch hängt wie üblich vom Nutzungsverhalten ab. Der Hersteller hat im Vergleich zum Vorgängermodell noch einen stärkeren Energiespeicher verbaut. Er bringt eine Kapazität von 1.000 mAh mit. Selbst bei intensivem Gebrauch schafft die SoyMomo Space 2.0 bis zu 30 Stunden im Dauerbetrieb. Im Standby-Modus erreicht sie bis zu drei Tage mit einer Aufladung.
Eigenschaften
SoyMomo Space 2.0 Eigenschaften
- Akku
- 1.000 mAh
- Anwendungsart
- EntertainmentLaufen / TrackerKommunikation
- Arbeitsspeicher
- 512 MB
- Armband
- KunststoffGummi / Silikon
- Armband Farbe
- blaupinkschwarz
- Betriebssystem
- Android
- Display
- DisplayIPS
- Display Auflösung
- 240 x 240
- Display Farbe
- mehrfarbig
- Display Größe
- 1.40
- Display Touch
- Touch
- Funktionen
- LaufaufzeichnungNachrichtenversandOrtungSOS FunktionSprachnachrichtenTelefonieTextbenachrichtigungenWecker
- Geschlecht
- Kinder
- Gewicht
- 56 g
- Kamera
- Kamera
- Kameraauflösung
- 0.3 MP
- Kategorie
- GPS UhrenKinder SmartwatchSmartwatch
- Kompatibilität
- AndroidiOS
- Konnektivität
- WiFi2G3G4GGSMLBS (Location Based Services)LTEWCDMA
- Lautsprecher
- Lautsprecher
- Lünette
- eckig
- Lünetten Farbe
- blaupinkschwarz
- Mikrofon
- Mikrofon
- Sensoren
- GPS
- Sim Art
- Nano-SIM
- Sim Karten Slot
- SIM Karten Slot
- Speicher
- 4 GB
- Typ
- Smartwatch
- Vibration
- Vibration
- Wasserresistenz
- Wasser- / Staubresistenz IP67
- weitere Funktionen
- Belohnungen (Kinder)
Warum SIM-Karte?
Fragen zur SIM Karte und zum Tarif
Wozu braucht eine GPS Kinder Uhr überhaupt eine SIM Karte – und welcher Typ passt eigentlich? Diese sowie weitere Fragen rund um das Thema SIM Karte bei Kinder Smartwatches und entstehende Kosten beantworten wir in diesem dritten und letzten Abschnitt unseres Fragenkatalogs.
Eine Kinder Smartwatch braucht eine SIM Karte, da sie wie ein Handy funktioniert – so ließe sich diese Frage besonders knapp beantworten. Speziell das Telefonieren sowie das Versenden und Empfangen von Nachrichten erfordert die Nutzung des Mobilfunknetzes. Hinzu kommt auch die Ortung, denn schließlich müssen die Daten an die Erwachsenen übermittelt werden und außerdem greifen viele Geräte auch auf Mobilfunkinformationen zurück.
Die Kinder Uhr mit GPS braucht unbedingt eine SIM Karte mit entsprechendem Datenvolumen. Dieses ist für die Ortung und weitere, im Zusammenhang mit GPS stehende Funktionen von Bedeutung. Nur auf diese Weise lässt sich der Standort des Kindes abfragen und übermitteln.
In aller Regel nutzt eine Kinder GPS Uhr eine Nano SIM oder eine Micro SIM Karte. Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Die Nutzung des GPS Satellitensystems selbst ist für jeden kostenlos. Gebühren entstehen immer erst dann, wenn die Daten von der Kinder Smartwatch an die Erwachsenen übermittelt werden, da hier der Zugriff über das Mobilfunknetz erfolgt. Dabei handelt es sich jedoch um sehr geringe Datenmengen. Bei einer Smartwatch SIM mit Vertrag ist das Datenvolumen zumeist schon vorhanden, sodass lediglich die Kapazitäten dieses Volumens aufgebraucht werden.
Unboxing
SoyMomo Space 2.0 Unboxing Video
Erfahrungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertungen ohne Verifizierungsstatus - nur Bewertung des Produktes, kein Kunde bei Smartwatch.de
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung für die SoyMomo Space 2.0 mit