Information
Diese Smartwatch ist aktuell nicht in unserem Shop verfügbar.
Lieferzeit 1 bis 5 Tage
kostenloser Versand
kostenfreier Support
0351 81136040
Garmin Forerunner 45
Farbe:
45S | 39mm | Weiss/Schwarz
Garmin Forerunner 45 Features
Pulsmessung am Handgelenk
integriertes GPS
Garmin Coach: anpassbare Trainingspläne
analysiert den Stresslevel
Body Battery gibt Aufschluss über Energiereserven
Fitness Tracking
Schlafanalyse
geringes Gewicht von 32 - 36 g
Smartphone-Benachrichtigungen
bei Verbindung mit dem Handy schnelle Hilfe holen
wasserdicht und zum Schwimmen geeignet
Lieferzeit 1 bis 5 Tage
kostenloser Versand
kostenfreier Support
0351 81136040
Garmin Forerunner 45
Als eine von insgesamt drei Neuvorstellungen erhielt der Garmin Forerunner 45 im Frühjahr 2019 seinen Auftritt. Die Fitness Uhr will als Einsteigermodell verstanden sein und richtet sich an Damen und Herren gleichermaßen. Aus diesem Grund steht sie auch in zwei Gehäusegrößen zur Auswahl. Sie misst den Puls am Handgelenk, bietet Trainingspläne, um die persönliche Laufleistung zu steigern und ist mit einem GPS Modul ausgestattet. Das Wearable verfügt über eine Notfallfunktion, bei der Hilfe in die Wege geleitet wird, falls der Träger stürzt.
Im wahrsten Sinne des Wortes ein runderneuertes Design
Gegenüber seinem Vorgänger hat der Forerunner 45 eine optische Frischzellenkur durchlaufen. Der wesentliche Unterschied ist bei der Form des Gehäuses auszumachen. Stellte die zuvor veröffentlichte Generation die Inhalte noch auf einem eckigen Display dar, so geschieht das nun auf einer runden Anzeige, die einen noch etwas moderneren Look gewährleistet. Darüber hinaus besteht nun die Wahl zwischen zwei Größen. Die kompaktere Variante ist der Forerunner 45S. Dessen Diagonale beträgt 39 Millimeter, weswegen er vornehmlich für die weiblichen Trägerinnen bestimmt sein dürfte. Unterstrichen wird das schließlich auch durch die zwei Farbausführungen mit Armbändern in Lila und Weiß. Das Gehäuse ist dabei stets schwarz gestaltet.
Das gilt auch für die standesgemäßen Versionen des Forerunner 45. Dieser bringt eine Diagonale von 42 Millimetern mit und erscheint im dezenten Schwarz oder wahlweise mit rotem Band. Die Ausführungen teilen sich alle den gleichen Bildschirm mit 1,04 Zoll Durchmesser, was umgerechnet 26,3 Millimetern entspricht. Bei der Anzeige handelt es sich um ein transflektives MIP Display, das die Inhalte bei sämtlichen Lichtverhältnissen perfekt ablesbar abbildet. Die Auflösung dazu beträgt 208 x 208 Pixel.
Durch die zwei Größen ergeben sich zwei verschiedene Gewichte. Der Forerunner 45S wiegt 32 Gramm, der Forerunner 45 unterdessen immer noch federleichte 36 Gramm. Die Fitness Uhr zeigt sich bis zu 50 Meter wasserdicht, sodass sie auch während des Schwimmens getragen werden darf. Die Bedienung gelingt stets über die insgesamt fünf Tasten. Zwei davon befinden sich am rechten Rand des Gehäuses, drei auf der linken Seite.
Schritt für Schritt zum persönlichen Laufziel. Das eigene Leistungsniveau besser einschätzen.
Garmin selbst erklärt, dass der Forerunner 45 den perfekten Laufeinstieg ermöglichen soll. Wer bis dato noch keine oder nur wenig Erfahrung gesammelt hat, darf dabei auf diese Fitness Uhr vertrauen und sich von ihr anleiten lassen. Gleichzeitig eignet sie sich aber auch für Athleten, die schon länger aktiv sind. Über die Verbindung mit der Garmin App erhalten die Nutzer Zugriff auf den Garmin Coach. Dieses Tool stellt adaptive Trainingspläne bereit. Konkret bedeutet das, dass die Leistungsdaten des Trägers als Grundlage dienen und an sein aktuelles Niveau angepasst werden, um eine allmähliche Steigerung zu erreichen. Dabei erhält der Nutzer sogar eine Wettkampfprognose: Welche Zeit benötigt er also, um eine bestimmte Streckenlänge zu absolvieren?
Zu den Lauftrainings liefert die Fitness Uhr eine Reihe von nützlichen Daten. Von der konkret zurückgelegten Distanz, über die Intervalle, Pace bis hin zu den verbrannten Kalorien sind all diese Werte zu erwarten. Das geschieht unter anderem mit Hilfe des integrierten GPS Moduls. Zugleich misst der Forerunner 45 die Herzfrequenz permanent am Handgelenk – auch fernab eines Trainings.
Es geht jedoch nicht allein ums Laufen. Die Fitness Uhr erweist sich auch für eine Palette weiterer Sportarten als absolut geeignet. Standesgemäß sind verschiedene Sportprofile vorinstalliert, mit denen sich Aktivitäten wie Yoga, Radfahren, das Training auf dem Crosstrainer oder dem Laufband aufzeichnen lassen.
Ein nützlicher Anhaltspunkt, ob das nächste Workout schon auf den Plan rücken soll, ist die Body-Battery-Funktion. Dabei schätzt das Wearable ein, wie es um den aktuellen Leistungszustand bestellt ist – wie voll oder entleert sich also die persönliche Batterie momentan zeigt. Unterstützend dazu liefert der smarte Begleiter auch ein Stress-Tracking. Bei zu hoher Belastung rät die Uhr dazu, ein paar Augenblicke zu entspannen, um somit das Wohlbefinden zu steigern. Dafür hält sie außerdem geführte Atemübungen bereit.
Erwartungsgemäß ist der Forerunner 45 mit Android und iOS gleichermaßen kompatibel, so wie es die Nutzer des Herstellers bereits kennen. Gehen auf dem Smartphone Mitteilungen oder Anrufe ein, setzt die Fitness Uhr den Träger darüber in Kenntnis. Die Verbindung mit dem Mobiltelefon ist noch an anderer Stelle von Bedeutung. Das Wearable verfügt über eine Unfallerkennung. Es registriert also Stürze, woraufhin es nachfragt, ob alles in Ordnung ist oder Hilfe gewünscht wird. Bei Bedarf sendet die Uhr dann eine Nachricht an zuvor bestimmte Kontaktpersonen und übermittelt ihnen den aktuellen Standort ihres Besitzers.
Die Akkulaufzeit beträgt bis zu sieben Tage, wenn das Wearable wie eine Smartwatch Tag und Nacht getragen wird. Dann leistet es auch eine Schlafanalyse. Bleibt der GPS Empfänger aktiviert, erreichen die Modelle Forerunner 45S und Forerunner 45 jeweils bis zu 13 Stunden Dauerlaufzeit.
Garmin Forerunner 45 Eigenschaften
Datenübertragung
Bluetooth
Ja
Display
Farbdisplay
Ja
Touchscreen
Nein
Auflösung
208 x 208 Pixel
Bildschirmdiagonale
1,04 Zoll
Typ
transflektives MIP-Display
Glas
Chemisch verstärktes Glas
Betriebssystem
proprietär
Ja
Basisdaten
Maße
39,5 x 39,5 x 11,4 mm
Kapazität Akku
keine Angaben
Gewicht
32 Gramm
Standbyzeit
168:00 (Smartwatchmodus) Stunden
Sonstiges
Vibrationsalarm
Ja
Sensoren
Puls-Sensor
Ja
Schrittzähler
Ja
Schlafüberwachung
Ja
GPS
Ja
Beschleunigungsssensor
Ja
Kompatibilität
iOS
Ja
Android
Ja
Geräteschutz
5 ATM
Ja
Einsatzgebiet / Anwendung
Fitness / Sport
Ja
Laufen / Tracker
Ja
Schwimmen
Ja
Gesundheitsüberwachung
Ja
Radfahren
Ja
Funktionen
Anrufbenachrichtigung
Ja
Inaktivitätserinnerung
Ja
Kalorienverbrauch
Ja
Laufaufzeichnung
Ja
Musiksteuerung
Ja
Smartphone-Suche
Ja
Textbenachrichtigungen
Ja
Wecker
Ja
Wetter
Ja
zurückgelegte Distanz
Ja
Armband
Gummi / Silikon
Ja
Kunststoff
Ja
Form
rund
Ja
Lünette
Kunststoff
Ja
Garmin Forerunner 45 Erfahrungen
Es sind noch keine Erfahrungen vorhanden.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung für die Garmin Forerunner 45 mit