Information
Diese Smartwatch ist aktuell nicht in unserem Shop verfügbar.
Lieferzeit 1 bis 5 Tage
kostenloser Versand
kostenfreier Support
0351 81136040
Garmin Forerunner 55
Farbe:
Schwarz
Garmin Forerunner 55 Features
Gehäusedurchmesser 42 mm
geringes Gewicht von 37 g
Pulsmessung am Handgelenk
integriertes GPS
Garmin Coach: anpassbare Trainingspläne
individuelle Workout-Vorschläge
Schrittfrequenz-Alarme für verbesserte Laufform
Fitness Tracking & Schlafanalyse
Smartphone-Benachrichtigungen
bei Verbindung mit dem Handy schnelle Hilfe holen
wasserdicht und zum Schwimmen geeignet
Lieferzeit 1 bis 5 Tage
kostenloser Versand
kostenfreier Support
0351 81136040
Garmin Forerunner 55
Eine leichte und angenehm kompakte Fitness Uhr, die sich vornehmlich an Läufer richtet, steckt im Garmin Forerunner 55. Gleichzeitig unterstützt sie eine Reihe weiterer Aktivitäten – da sie wasserdicht ist, zählt auch das Schwimmen dazu. Sportler, die sich eine Anleitung bei ihrem Training wünschen, kommen voll auf ihre Kosten. Täglich spricht dieses Wearable Empfehlungen auf Basis der Leistungen und der Erholung aus. Der Garmin Coach hilft unterdessen dabei, bestimmte Laufziele wie einen Halbmarathon zu erreichen. Mit Alarmen erleichtert es der Garmin Forerunner 55, die richtige Schrittfrequenz zu halten. Parameter wie die Atemfrequenz, der Stresspegel oder die verbrannten Kalorien werden von dieser Fitness Uhr ebenso bereitgestellt. Frauen haben die Gelegenheit, ihren Zyklus bei Bedarf zu protokollieren.
Schlankes wasserdichtes Leichtgewicht für sportliche Damen und Herren
Der Garmin Forerunner 55 ist in vier Farbausführungen erhältlich, die allesamt für Damen und Herren gleichermaßen geeignet sind. Die Modelle verbindet eine in Schwarz gehaltene Lünette. Die übrigen Komponenten wie das Gehäuse und das Armband heben sich davon ab. Ausgenommen ist eine Ausführung, welche komplett in Schwarz gehüllt wurde. Dazu gesellen sich ein weißes, ein türkises und ein graues Exemplar.
Bedient wird die Fitness Uhr über Tasten. Drei befinden sich am linken und zwei am rechten Rand der Lünette. Demnach ist der Forerunner 55 nicht mit einem Touchscreen ausgestattet. Vielmehr handelt es sich um ein transflektives MIP-Display, welches besonders energiesparend zu arbeiten vermag. Es weist eine Diagonale von 1,04 Zoll auf und löst mit 208 x 208 Bildpunkten auf. Die Uhr selbst charakterisiert ein Durchmesser von 42 Millimetern. Sie wiegt lediglich 37 Gramm und fällt damit angenehm leicht aus. Da sie einem Wasserdruck von bis zu 5 ATM widersteht, eignet sie sich auch zum Schwimmen.
Energiebündel, das Läufer und alle anderen Aktiven anspricht
Bekanntermaßen legt die Forerunner-Serie von Garmin einen Fokus auf das Laufen, wobei die Fitness Uhren auch für Triathleten geeignet sind. Das gilt gleichwohl für den Forerunner 55, der im Frühsommer 2021 debütierte. Dabei lässt er sich berechtigterweise als Modell für Einsteiger bezeichnen. Freilich kann er aber ebenso von Fortgeschrittenen genutzt werden. Um die richtige Frequenz und Belastung zu wählen, erteilt er täglich Vorschläge für den nächsten Lauf. Das geschieht auf der Grundlage des Fitnesslevels, der letzten Workouts sowie der voraussichtlichen Erholungszeit des Trägers.
Im Anschluss jeder Einheit gibt der Forerunner 55 einen Tipp ab, welche Erholungsdauer der Sportler wählen sollte, um ausreichend zu regenerieren. Die schlanke Uhr unterstützt ihre Besitzer zudem beim Verbessern ihrer Laufform. Sie analysiert die Schrittfrequenz und macht sich mit einem Alarm bemerkbar, wenn sich der Athlet nicht mehr in seinem Zielfrequenzbereich aufhält.
Wer auf einer Laufbahn wie etwa im Stadion an seiner Performance arbeiten möchte, kann auf den integrierten Bahntrainings-Modus zurückgreifen. Damit lassen sich exakte Rundendistanzen aufzeichnen und die absolvierte Strecke in Metern auswerten. Zu den weiteren Fähigkeiten des Garmin Forerunner 55 gehört eine Laufzeiten-Prognose. Basierend auf den Leistungen des Athleten sagt das Wearable voraus, wie lange er für Touren von fünf Kilometern bis hin zum Marathon benötigt, wenn er sein Optimum abruft.
Des Weiteren können Sportarten wie das Schwimmen, Wandern, Yoga und dergleichen mehr erfasst werden. Im Alltag zählt der Forerunner 55 von Garmin die absolvierten Schritte, ermittelt die Distanz und errechnet die verbrauchten Kalorien. Der Puls wird 24 Stunden komfortabel am Handgelenk gemessen. Mit der Body Battery bestimmt die Sportuhr, wie es um die Energiereserven ihres Besitzers bestellt ist. Wer sich daran orientiert, kann leichter abschätzen, ob er noch etwas Ruhe braucht oder das nächste Training anvisieren darf.
Nicht zum Fehlen kommt des Weiteren eine Stressmessung. Bei zu starker Beanspruchung hilft eine kurze Atemübung, welche der Forerunner 55 bereitstellt. Frauen haben die Möglichkeit, ihre Periode mit dieser Fitness Uhr zu protokollieren, um ihre Gesundheit bessern im Blick zu behalten.
Die Qualitäten einer Smartwatch stecken letztlich ebenso in dieser GPS Sportuhr. Sie zeigt sich mit Android und iOS gleichermaßen kompatibel. Kommen auf dem Mobiltelefon Anrufe oder Textnachrichten an, informiert sie umgehend ihren Träger darüber. Neue Watchfaces oder Apps finden die Nutzer im Connect IQ Shop. Zwar gibt es keinen eigenen Musikspeicher, doch dafür lässt sich die Wiedergabe auf dem Smartphone über das Handgelenk steuern. Für Sicherheit ist auch gesorgt: Bei bestehender Koppelung mit dem Handy holen die Träger bei einem Notfall direkt über den Garmin Forerunner 55 Hilfe. Zuvor gespeicherte Kontakte werden mit einer einfachen Eingabe benachrichtigt.
Diese Fitness Uhr erweist sich als echtes Energiebündel – und das trotz ihrer kompakten Maße. Bis zu zwei Wochen kommt sie mit einer Akkuladung aus. Bei permanent aktivem GPS erreicht sie bemerkenswerte 20 Stunden, bevor sie eine Stromzufuhr einfordert.
Garmin Forerunner 55 Eigenschaften
Datenübertragung
Wi-Fi
Nein
Bluetooth
Ja
NFC
Nein
Ant+®
Ja
Display
Farbdisplay
Ja
Touchscreen
Nein
Auflösung
208 x 208 Pixel
Bildschirmdiagonale
1,04 Zoll
Typ
transflektives MIP-Display
Glas
Chemisch verstärktes Glas
Betriebssystem
proprietär
Ja
Basisdaten
Maße
42 x 42 x 11,6 mm
Kapazität Akku
keine Angaben
Gewicht
37 Gramm
Standbyzeit
336:00 (Smartwatchmodus) Stunden
Sonstiges
Vibrationsalarm
Ja
Kontaktloses Bezahlen
Nein
Sensoren
Puls-Sensor
Ja
Schlafüberwachung
Ja
Gyroskop
Nein
GPS
Ja
Thermometer
Nein
Höhenmesser
Nein
Beschleunigungsssensor
Ja
Kompatibilität
iOS
Ja
Android
Ja
Geräteschutz
5 ATM
Ja
Einsatzgebiet / Anwendung
Fitness / Sport
Ja
Laufen / Tracker
Ja
Schwimmen
Ja
Gesundheitsüberwachung
Ja
Radfahren
Ja
Garmin Forerunner 55 Erfahrungen
Es sind noch keine Erfahrungen vorhanden.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung für die Garmin Forerunner 55 mit