ASUS ZenWatch 3 wird ab dieser Woche ausgeliefert
Mittwoch, 2. November 2016

Zu den Besonderheiten dieser neuen Smartwatch zählt unter anderem die Energieversorgung. Die Akkulaufzeit ist bei normaler Nutzung mit etwa zwei Tagen ausgegeben, im Standby-Modus schafft sie es bis zu drei Tagen. Neu ist weniger die Schnellladefunktion, welche die ASUS ZenWatch 3 binnen einer Viertelstunde wieder auf 60 Prozent bringt, sondern vielmehr der Powerstrap. Dieser kleine Zusatzakku dockt an der Unterseite der Uhr an und kann die Ausdauer der Batterie noch einmal um 40 Prozent verlängern.

Eine weitere Spezifikation sind die drei Knöpfe, welche die ASUS ZenWatch 3 zur ersten Android Wear-Smartwatch mit drei Buttons machen. Was die inneren Werte anbelangt, ist sie mit dem Chipsatz Snapdragon 2100 von Qualcomm ausgestattet und hat 512 Megabyte Arbeitsspeicher anzubieten. Um eigene Dateien zu hinterlegen und abzurufen, hat die ASUS ZenWatch 3 obendrein noch vier Gigabyte an internem Speicher parat.
Die neue Smartwatch von ASUS erfüllt nicht nur die typischen Funktionen einer intelligenten Uhr, sondern ist auch als sportliches Wearable zu verstehen. Sie hilft dabei, gesteckte Fitness Ziele zu erreichen und hält zahlreiche Sportmodi wie Liegestütze, Laufen, Gehen, Sit-Ups und dergleichen mehr bereit. Kompatibel ist sie sowohl mit iOS als auch Android und mit Hilfe der ZenWatch Manager App kann aus einem Pool von mehr als 50 Ziffernblättern gewählt werden, um ein individuelles Design festzulegen.
Alle Fans der ASUS ZenWatch 3 können diese also bald in den Händen halten. Die Smartwatch erscheint damit beinahe zeitgleich zum Konkurrenzmodell Samsung Gear S3, welche Mitte November verfügbar sein soll.