Chinesischer Hersteller NO.1 stellt mit Smartband F1 sein erstes Fitness Armband vor
Donnerstag, 3. November 2016

Das OLED-Display verfügt über eine Bildschirmdiagonale von 0,91 Zoll und stellt alle wichtigen Fitnessdaten dar. An der Unterseite ist typischerweise der optische Pulsmesser angebracht, der den Puls permanent ermittelt. Das NO.1 Fitness Armband ist nach IP68 zertifiziert – wem das nichts sagt: Es kann damit kein Staub eindringen und bis zu 50 Metern ist es obendrein wasserdicht. Beim Schwimmen kann der Tracker also auch getragen werden und die Aktivität seines Nutzers im Auge behalten. Zudem hat das Smartband F1 einen Schrittzähler und eine dazugehörige Distanzmessung vorzuweisen. Ebenso berechnet es die Menge der über den Tag verbrannten Kalorien. Nachts analysiert es den Schlaf, indem es die Dauer sowie die Qualität erfasst. Damit der Stoffwechsel durch zu lange Inaktivität nicht herunterfährt, gibt es eine Bewegungserinnerung.

Außerdem muss auch auf die üblichen verdächtigen Funktionen in Verbindung mit dem Smartphone nicht verzichtet werden. Dazu gehören Benachrichtigungen zu Anrufen und SMS, die dort eingehen. Die Kamera lässt sich ebenfalls über das Handgelenk steuern und an hinterlegte Termine erinnert das Smartband F1 ebenfalls. Über die besonders Energiesparende Bluetooth 4.0-Verbindung tritt das Fitness Armband mit dem Mobiltelefon in Kontakt. Dort kann sowohl Apples iOS als auch Googles Android installiert sein – mit beiden Betriebssystemen ist der Tracker kompatibel.
Das NO.1 Fitness Armband dürfte schon bald in den Partnershops des Unternehmens wie Gearbest erhältlich sein. Konkrete Angaben zu einem Erscheinungstermin hat der Hersteller bislang noch nicht gemacht. Preislich dürfte das Smartband F1 etwa in einer Liga mit dem MiBand von Xiaomi spielen oder gar noch etwas niedriger einzustufen sein.