Garmin bringt neue Navigationsgeräte für Motorräder
Dienstag, 16. Februar 2016

Auf den Karten sind speziell für Motorradfahrer POIs (Points of Interest) markiert, wie Händler oder Reparaturdienstleister. Die neuen z?mo 345 / 395 / 595 LM lassen sich auch mit Garmins Virb-Actionkamera sowie Reifendruckkontrollsystemen vernetzen. Auch zu Smartphones und kompatiblen Helmen / Headsets ist die Kopplung möglich, so dass etwa Telefonanrufe während der Fahrt annehmbar sind ohne die Hände vom Lenker nehmen zu müssen oder einen ungeplanten Stopp einzulegen.

.Auch Benachrichtigungen lassen sich bei bestehender Bluetooth Verbindung zum Smartphone auf dem Topmodell z?mo 595LM mit 5 Zoll Diagonale anzeigen. Auf dem Phone sollte lediglich die passende Link-App von Garmin installiert sein. Auf diese Weise lassen sich etwa auch Verkehrs- und Wetterhinweise anzeigen. Zusätzlich sind über Garmins Nagivationssysteme für Motorradfahrer auch Musik und Playlisten von iPod, iPhone und andren MP3-Playern bedienbar. Ein Spotify-Player ist am 595 LM bereits vorinstalliert.
Während das Topmodell Garmin z?mo 595LM 5 Zoll Diagonale bietet, verbleiben die z?mo 345LM und 395LM bei Touch-Bildschirmen mit 4,3 Zoll. Erhältlich sind die Garmin z?mo 345 / 395 / 595 LM im deutschen Handel ab April 2016 zu den offiziellen Preisempfehlungen von 499,99, 599,99 bzw. 749,99 Euro.