Google stampft das Feature Together für Android Wear ein
Samstag, 6. August 2016

Google nennt jedoch einen verständlichen Grund für die Einstellung von Together: Android Wear 2.0 wird viele Funktionen, die aktuell in Together ausgelagert sind, direkt in das Betriebssystem integrieren. Schade ist allerdings, dass nicht alle Smartwatches auch ein Update auf Android Wear 2.0 erhalten werden: Bestätigt sind bisher nur Upgrades für die HUAWEI Watch sowie die LG Watch Urbane 2nd Edition. Laut Google verliere Together jedenfalls seine Daseinsberechtigung. Ab dem 30. September 2016 stellt Google Together endgültig ein.

Android Wear 2.0 durchläuft aktuell allerdings noch mehrere Previews und dürfte eindeutig nach dem 30. September erscheinen. Wer also bisher gerne Together genutzt hat, wird eine Zeit lang eine Durststrecke erleben. Zudem liest sich Googles Begründung zwar nachvollziehbar, also das Together wegfällt, weil die Funktionen sozusagen direkt in Android Wear 2.0 integriert werden, doch was ist mit all den Smartwatches, die bei dem ersten Android Wear stecken bleiben? Denn das gilt nach aktuellem Stand der Dinge für das Gros der Android-Wear-Smartwatches.
Letztere lässt Google außen vor und will Besitzer älterer Smartwatches so vielleicht auch zu einem Umstieg auf neue Modelle drängen. Auf Nummer sicher gehen kann man immerhin bereits mit dem Kauf der Watch von HUAWEI, welche derzeit 299,99 Euro kostet. Auch die Watch Urbane 2nd Edition von LG wird Android Wear 2.0 erhalten. Diese Smartwatch kostet aktuell ca. 419 Euro.