Haier Watch offiziell auf dem MWC 2016 vorgestellt
Sonntag, 21. Februar 2016

So setzt die Haier Watch auf einen Touchscreen mit 1,4 Zoll Diagonale und 400 x 400 Bildpunkten. Des Weiteren sind 1 GByte RAM und 8 GByte Speicherplatz verbaut. Leider fehlen uns zum aktuellen Zeitpunkt zum SoC noch Informationen. Haier hatte in der Vergangenheit in China bereits andere Smartwatches mit eckigen Bildschirmen veröffentlicht, welche zumeist auf Prozessoren von MediaTek setzten. Immerhin ist bekannt, dass die Haier Watch als Schnittstelle Bluetooth 4.0 nutzt und über ein Mikrofon verfügt.

Außerdem soll die Haier Watch auch unabhängig von einem Smartphone Musikdateien speichern und wiedergeben können. In dem Bezug ergibt dann auch der für ein Wearable verhältnismäßig große Speicherplatz von 8 GByte Sinn. Ebenfalls ist ein Pulsmesser integriert, was Sportlern in die Hände spielen soll. Auf dem Markt sollen drei Varianten verfügbar sein: Haier Watch mit schwarzen, silbernen und golden gefärbten Gehäusen. Alle Modelle bestehen aus Edelstahl und sind nach IP56 gegen Wasser geschützt. Was die Armbänder betrifft, so wird die Wahl zwischen Leder, Kunststoff und Metall bestehen. Die Materialien werden natürlich auch den Preis beeinflussen. Leider sagt Haier letzteren noch nicht offiziell an. Auch das Erscheinungsdatum will Haier noch zu einem späteren Zeitpunkt nennen.