Neue Amazfit T-Rex 3 Pro: Konkurrenz für Garmin und Co.?
In den vergangenen Tagen deutete sich bereits an, dass Amazfit eine neue, robuste Outdoor-Smartwatch auf den Markt bringen wird. Ein Online-Händler von den Philippinen hatte das Modell schon etwas verfrüht in seinem Shop veröffentlicht, sodass es einen ersten Ausblick gab. Nun teasert der Hersteller die intelligente Uhr selbst an, die durchaus ein ernstzunehmender Konkurrent für die Wearables von Marken wie Garmin, Suunto oder Polar sein dürfte.
Amazfit T-Rex 3 Pro lautet der offizielle Name der Smartwatch, die jedoch kein vollkommen neues Exemplar sein wird, sondern eine Weiterentwicklung der im September 2024 enthüllten T-Rex 3 darstellt. Die Uhr kommt in zwei Größen auf den Markt: Die kompaktere Version hat einen Durchmesser von 44 Millimetern und wirkt gegenüber der größeren, 48 Millimeter-Variante etwas filigraner. Das größere Modell kennzeichnet ein recht wuchtiger Look, der insbesondere durch die markante Lünette mit Verschraubungen generiert wird.
Nach dem Vorbild von Garmin hat auch die T-Rex 3 Pro von Amazfit eine Taschenlampe im Gepäck, die in zwei Farben für Helligkeit sorgen kann. Ein Lautsprecher wird ebenfalls in der Smartwatch verbaut sein. Das Gehäuse besteht zu großen Teilen aus Titan – einem idealen, weil sehr widerstandsfähigen und leichten Material für Smartwatches. Stöße stellen keine Herausforderung dar und auch für Kratzer zeigt sich die Uhr nicht anfällig.
Auf dem von Amazfit veröffentlichten Teaserbild sind die vier Modelle im typischen Design T-Rex-Reihe zu sehen. Es gibt neben einem hochauflösenden Touchscreen vier Tasten, die sich gleichmäßig auf die rechte und linke Seite verteilen. Eine der besonders interessanten neuen Funktionen ist die Routenplanung, die direkt am Handgelenk und somit auch ohne das Smartphone möglich ist. Sollte der Träger von der Route abweichen, ändert die Amazfit T-Rex 3 Pro diese automatisch. Offenbar können künftig auch einfach Ziele auf dem Smartwatch-Bildschirm ausgewählt werden, woraufhin diese dann die Navigation übernimmt und nicht zwingendermaßen mit dem Mobiltelefon gekoppelt sein muss.
Über den Preis und den voraussichtlichen Verkaufsstart ist bislang noch nichts bekannt. Das von Amazfit veröffentlichte Teaserbild lässt jedoch darauf schließen, dass die Uhr in Kürze – womöglich in der ersten Septemberwoche – offiziell präsentiert wird.