Sony Smartwatch 4: Frische Gerüchte zur nächsten Smartwatch
Sonntag, 3. Januar 2016

Angeblich solle erneut ein LC-Display an Bord sein. Auch die Schutzklasse IP68 solle die Sony Smartwatch 4 erneut auszeichnen und damit für sportliche Aktivitäten bei Wind und Wetter prädestinieren. Ob das eher kritikwürdige Design der Sony Smartwatch 3 nun zu den Akten gelegt wird und vielleicht bei der Sony Smartwatch 4 ein rundes Zifferblatt zum Einsatz kommt, ist derzeit offen. Was das Innenleben betrifft, rechnet man derzeit mit einem Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz Takt und 768 MByte RAM sowie 4 GByte Speicherplatz. Als Betriebssystem dürfte erneut Android Wear fungieren.

Schenkt man den weiteren Gerüchten Glauben, wolle Sony die Sensoren seiner Smartwatch 4 gegenüber den Vorgängermodellen aufstocken. Demnach sei endlich ein Herzfrequenzsensor integriert. Auch ist die Rede von 4G LTE neben Bluetooth 4.0, GPS, NFC und Wi-Fi 802.11 b/g/n. In den USA könnte die Sony Smartwatch 4 zudem für mobile Bezahlungen tauglich sein. In diesem Bereich sieht es mit der Unterstützung in Deutschland leider noch mau aus.
Für den Akku der Sony Smartwatch 4 seien angeblich 420 mAh angedacht, was dann identisch zur Sony Smartwatch 3 wäre. Der Preis solle angeblich ähnlich zum Launch-Preis der Sony Smartwatch 3 ausfallen. Details fehlen in diesem Punkt aber noch genau so wie das konkrete Erscheinungsdatum. Vielleicht erfahren wir ja tatsächlich schon auf der CES 2016 innerhalb der nächsten Tage mehr.