Venu 4 wird wohl die nächste Fitness Uhr von Garmin
Es zeichnet sich ab, dass der Sportuhrenhersteller Garmin in Kürze ein neues Modell auf den Markt bringen wird – und das unmittelbar nachdem er die fenix 8 Pro eingeführt hat. Dabei handelt es sich wohl um die Venu 4. Wie so oft war es auch dieses Mal ein vermeintliches Versehen, durch welches die Uhr vorzeitig aufgetaucht ist.
Dass mit einem zeitnahen Release der Garmin Venu 4 gerechnet werden darf, liegt an einem Fauxpas von Garmin selbst. Das Unternehmen hat das Wearable auf einer seiner Support-Seiten veröffentlicht. Zudem ist bereits eine der Funktionen bekannt. Demnach soll die Fitness Uhr dazu in der Lage sein, ein EKG am Handgelenk zu erstellen.
Das darf als erwartungsgemäß betrachtet werden, kamen doch schon die Vorgängermodelle Venu 3 und Venu 2 Plus mit dieser Fähigkeit auf den Markt. Zudem gibt es eine Reihe weiterer Garmin Smartwatches wie die fenix 8 und die fenix 8 Pro, die ebenfalls das EKG-Feature im Gepäck haben.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass die Venu 4 in Erscheinung getreten ist. Auf einer schwedischen Seite des Unternehmens wurde sie als Modell mit besagter EKG-Funktion aufgeführt. Sie war dort das einzige Modell, das noch nicht offiziell vorgestellt wurde. Schon im Juli tauchte der Name der Venu 4 in einem Dokument von Garmin Japan auf, in dem es um die Golf-App ging. Demnach wird die Fitness Uhr also auch zum Spiel auf dem Grün geeignet sein und die dazu passenden Funktionen mitbringen.
Die neuesten Hinweise lassen darauf schließen, dass Garmin die Venu 4 schon in den kommenden Tagen auf den Markt bringt. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Fitness Uhr abermals in zwei Größen erhältlich sein. Die derzeit noch aktuelle Venu 3 steht mit einer Diagonale von 41 und 45 Millimetern zur Auswahl. Preislich liegt sie je nach Ausführung und Armbandmaterial bei 429,99 bis 519,99 Euro.