Der Standort wird ungenau angegeben. Sollte es wirklich zu gesundheitlichen Notfällen kommen ist das natürlich für den Ersthelfer wenig hilfreich. Das Silikonarmband muss enger anliegen. Das reizt die Haut sehr. Es kam zu einer Entzündung, Hautreaktion.
TCL Safety Watch MT43AX


(Außer bei Bestellungen mit SIM-Karte / 24h Freischaltung)
- sofort Verfügbar
- Verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
- kostenloser Versand
- kostenfreier Support 0351 81136040
TCL Safety Watch MT43AX Features
- GPS Ortung in Echtzeit
- 4G-fähig / LTE
- nur mit Telekom oder Vodafone Netz voll funktionsfähig
- Telefonieren über die Uhr
- Sprachmitteilungen versenden und empfangen
- Textnachrichten empfangen
- SOS Funktion
- Sturzerkennung mit automatischem Notruf
- integrierter Pulsmesser
- Erinnerungen zur Medikamenteneinnahme
- Schrittzähler & Schlafüberwachung
- spritzwassergeschützt
- Farb-Touchscreen
- App auf Deutsch für Android / iOS
- Nutzername & Passwort veränderbar
- verschlüsselte Kommunikation
- Datensicherheit durch deutsche Server
- keine Abhörfunktion
- in Deutschland zugelassen
Hinweis: Da die TCL Safety Watch MT43AX ähnlich wie ein Handy funktioniert, benötigt sie eine SIM Karte! Für nur 6,99 € im Monat bieten wir Ihnen eine sorgenfreie und funktionierende Lösung.
- Anrufen und Orten Ihres Kindes immer möglich: keine Gefahr, dass Guthaben aufgebraucht ist
- Inklusiv-Leistungen wie Frei-SMS, Frei-Minuten und Datenvolumen ausreichend
- Kostenkontrolle und Auflistung zu geführten Gesprächen
- kein umständliches Verifizieren erforderlich. Sie erhalten die SIM-Karte und können loslegen
- Sicherheit für Sie und Ihr Kind rund um die Uhr
- Rabatt beim Kauf der TCL Safety Watch MT43AX
- in den ersten 60 Tagen problemlos kündbar
-
- nicht verfügbar
-
- sofort lieferbar
-
- lieferbar
-
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
-
- kostenloser Versand
-
-
kostenfreier Support
0351 81136040
Produktbeschreibung
TCL Safety Watch MT43AX
Um Senioren einen besonderen Schutz in ihrem Alltag zu gewährleisten, ist die TCL Safety Watch MT43AX entstanden. Die GPS Uhr dient längst nicht nur zum Orten oder als Kommunikationsmittel am Handgelenk. Die Träger können über eine SOS Taste Hilfe im Notfall holen. Dank einer Sturzerkennung organisiert dieser kleine Schutzengel automatisch Unterstützung. Darüber hinaus überwacht die Smartwatch den Puls. Damit nichts Wichtiges in Vergessenheit gerät, erinnert das Wearable bei Bedarf an die Einnahme von Medikamenten oder an bevorstehende Termine. Dazu gesellen sich noch ein Fitness Tracking, bestehend aus dem Zählen der Schritte und dem Berechnen des Kalorienverbrauchs. Den Schlaf vermag die TCL Safety Watch MT43AX ebenso zu überwachen.
Maximale Übersicht am Handgelenk dank eines großen Displays
TCL veröffentlicht die Safety Watch MT43AX in zwei grundlegenden Farbausführungen. Die Senioren GPS Uhr ist in zwei dezenten Designs erhältlich – einmal in der Kombination Dunkelgrau-Schwarz und alternativ in Weinrot. Damit kann sie problemlos von Damen und Herren getragen werden. Die Smartwatch hat eine Zertifizierung nach IP67 erhalten. Sie zeigt sich damit gegen das Eindringen von Spritzwasser geschützt. Vor dem Gang in die Badewanne oder ins Schwimmbecken sollte sie aber abgelegt werden.
Die TCL Safety Watch MT43AX kennzeichnet ein eckiges Gehäuse. Dessen Maße betragen 41 x 48,5 Millimeter. Darin eingepflegt ist ein AMOLED Display. Es löst bei einer Diagonale von 1,41 Zoll mit 320 x 360 Pixeln auf. Durch diesen großzügigen Touchscreen genießen die Träger viel Übersicht und erkennen alle Inhalte problemlos. Dafür ist dank besonders großer Symbole auf zusätzliche Weise gesorgt.
Am rechten Rand der TCL Safety Watch MT43AX befinden sich zwei Tasten, die als zusätzliche Bedienelemente fungieren. Der obere Knopf ist zum Ein- und Ausschalten vorgesehen. Über den darunter liegenden SOS Button holen die Träger Hilfe, wenn sie Unterstützung benötigen.
Senioren Smartwatch mit innovativen Features für noch mehr Sicherheit
Gegenüber vielen anderen Senioren Smartwatches hat die TCL Safety Watch MT43AX eine Reihe an zusätzlichen Fähigkeiten verliehen bekommen, durch die sie den Mehrwert im Alltag nochmals deutlich steigert. Eines der wichtigsten Tools ist der Fallsensor. Sobald die Trägerin oder der Träger stürzt, registriert das die GPS Uhr. Sie fragt daraufhin nach, ob alles in Ordnung ist. Erfolgt keine Reaktion, startet sie innerhalb von 60 Sekunden einen Notruf. Dabei informiert sie die zuvor festgelegten Kontakte. Sie erhalten die Mitteilung, dass der Senior Unterstützung braucht und passend dazu wird sein aktueller Standort übertragen.
Ebenfalls innovativ ist die TCL Safety Watch MT43AX, da sie eine Herzfrequenzüberwachung bereithält. Des Weiteren hält die GPS Uhr eine Erinnerungsfunktion bereit. So besteht die Möglichkeit, sich eine Gedankenstütze bezüglich der Einnahme von Medikamenten oder zu bevorstehenden Terminen einzurichten. Gleichzeitig eignet sich die Smartwatch dadurch als Wecker.
In der Nacht verfolgt sie den Schlaf und wertet dessen Qualität am nächsten Morgen aus. Darüber hinaus ist die Safety Watch MT43XA mit einem Schrittzähler ausgestattet, um einen Überblick zur täglichen Aktivität zu geben. Obendrein berechnet sie den Kalorienverbrauch. Nach längerer Zeit ohne Bewegung spornt sie dazu an, wieder etwas aktiv zu werden.
Kommunizieren und Orten für Eigenständigkeit im fortgeschrittenen Alter
Neben diesen Besonderheiten weist die GPS Uhr aber auch alle gängigen Fähigkeiten für diese Produktkategorie vor. Ganz konkret bedeutet das, dass sie sich als komfortables Kommunikationsmittel empfiehlt. Sie vermag ein Handy komplett zu ersetzen. Telefonate sind beidseitig möglich – dementsprechend können die Träger selbst einen Anruf vom Handgelenk aus starten oder ihn annehmen. Der Austausch von Sprachmitteilungen gelingt ebenfalls völlig unkompliziert. Die Angehörigen senden außerdem bei Bedarf Textnachrichten an ihren Verwandten. Diese lassen sich auf dem Display der TCL Safety Watch MT43AX ablesen.
Das Orten ist ein wichtiges Anliegen vieler, wenn es darum geht, die Eigenständigkeit älterer Menschen zu wahren. Sollten sie sich doch einmal Sorgen machen, fragen sie über die Smartphone-App den Standort des Seniors ab. Die GPS Uhr übermittelt diesen umgehend und denkbar präzise. Neben den Satelliteninformationen nutzt sie auch Daten aus dem Mobilfunknetz oder umliegender WLAN-Verbindungen. Rund zwei Tage kommt die TCL Safety Watch MT43AX mit einer Akkuladung aus. Im Standby-Modus sind es gar bis zu fünf Tage. Das Aufladen des Energiespeichers nimmt etwa zwei Stunden in Anspruch.
Eigenschaften
TCL Safety Watch MT43AX Eigenschaften
- Abmessung
- 41 x 48,5 mm
- Arbeitsspeicher
- 512 MB
- Akku
- 600 mAh
- Lünette
- eckig
- Lünetten Farbe
- grauschwarzsilber
- Mikrofon
- Mikrofon
- Prozessor
- Qualcomm Snapdragon Wear 2500
- Speicher
- 4 GB
- Sensoren
- GPSPulsmesserPulsmesser ohne BrustgurtSchlafüberwachung
- Sim Art
- Nano-SIM
- Sim Karten Slot
- SIM Karten Slot
- Konnektivität
- UMTS4GBluetoothBluetooth 4.2GLONASSGSMLBS (Location Based Services)LTEWLANWLAN 802.11b/g/n
- Typ
- Smartwatch
- Vibration
- Vibration
- VÖ-Datum
- 4. Quartal 2020
- Wasserresistenz
- Wasser- / Staubresistenz IP67
- Watch-Faces
- Ja
- Lautsprecher
- Lautsprecher
- Anwendungsart
- GesundheitsüberwachungKommunikation
- Armband
- KunststoffGummi / Silikon
- Armband Farbe
- rotschwarz
- Display
- AMOLEDDisplay
- Display Auflösung
- 320 x 360
- Display Farbe
- mehrfarbig
- Display Größe
- 1.41
- Display Touch
- Touch
- Kategorie
- Damen SmartwatchGPS UhrenHerren SmartwatchPulsuhrenSenioren SmartwatchSmartwatch
- Funktionen
- Telefonie über NotrufAufenthaltsbereichskontrolleInaktivitätserinnerungKalorienverbrauchNachrichtenversandOrtungSOS FunktionTelefonbuchTelefonieTerminerinnerungWeckerzurückgelegte Distanz
- Gewicht
- 50 g
- Geschlecht
- DamenHerrenSeniorenUnisex
- weitere Funktionen
- Erinnerung MedikamenteneinnahmeSturz-Erkennung
Warum SIM-Karte?
Fragen zur SIM Karte und zum Tarif
Wozu braucht eine GPS Kinder Uhr überhaupt eine SIM Karte – und welcher Typ passt eigentlich? Diese sowie weitere Fragen rund um das Thema SIM Karte bei Kinder Smartwatches und entstehende Kosten beantworten wir in diesem dritten und letzten Abschnitt unseres Fragenkatalogs.
Eine Kinder Smartwatch braucht eine SIM Karte, da sie wie ein Handy funktioniert – so ließe sich diese Frage besonders knapp beantworten. Speziell das Telefonieren sowie das Versenden und Empfangen von Nachrichten erfordert die Nutzung des Mobilfunknetzes. Hinzu kommt auch die Ortung, denn schließlich müssen die Daten an die Erwachsenen übermittelt werden und außerdem greifen viele Geräte auch auf Mobilfunkinformationen zurück.
Die Kinder Uhr mit GPS braucht unbedingt eine SIM Karte mit entsprechendem Datenvolumen. Dieses ist für die Ortung und weitere, im Zusammenhang mit GPS stehende Funktionen von Bedeutung. Nur auf diese Weise lässt sich der Standort des Kindes abfragen und übermitteln.
In aller Regel nutzt eine Kinder GPS Uhr eine Nano SIM oder eine Micro SIM Karte. Das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.
Die Nutzung des GPS Satellitensystems selbst ist für jeden kostenlos. Gebühren entstehen immer erst dann, wenn die Daten von der Kinder Smartwatch an die Erwachsenen übermittelt werden, da hier der Zugriff über das Mobilfunknetz erfolgt. Dabei handelt es sich jedoch um sehr geringe Datenmengen. Bei einer Smartwatch SIM mit Vertrag ist das Datenvolumen zumeist schon vorhanden, sodass lediglich die Kapazitäten dieses Volumens aufgebraucht werden.
Erfahrungen
2 Bewertungen für TCL Safety Watch MT43AX
Berührungsempfindlichkeit ist zu gering am Display
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung für die TCL Safety Watch MT43AX mit
Bewertungen ohne Verifizierungsstatus - nur Bewertung des Produktes, kein Kunde bei Smartwatch.de