XPLORA X5 Play
"
Die Kinder Smartwatch XPLORA X5 Play knüpft an die bereits zuvor veröffentlichte X4 an, wartet jedoch mit einigen Feinschliffen beim Funktionsumfang und einem etwas veränderten Design auf. Mädchen und Jungen dürfen sich von der GPS Uhr angesprochen fühlen, die in zwei Farbkombinationen bereitsteht. Sie liefert das Komplettpaket an sicherheitsbezogenen Funktionen, damit die Kleinen auch ohne Beisein ihrer Eltern unbeschwert unterwegs sein dürfen. Das Orten gelingt über die 4G-fähige Kinder Smartwatch ebenso verlässlich wie das Festlegen von Aufenthaltsbereichen oder der SOS Notruf. Die Kommunikation wird von der X5 Play ebenfalls in voller Bandbreite unterstützt. Telefonieren, Empfangen von Textmitteilungen und der Austausch von Sprachnachrichten – alles kein Problem mit diesem Begleiter. Obendrein hält er eine Kamera bereit, um Fotos und Videos zu erstellen. Komplettiert wird der Funktionsumfang durch sinnvolle Extras wie einen Schrittzähler oder den Schulmodus. Die GPS Tracker Uhr ist mit der XPLORA O2O-Plattform verknüpft, welche die Knirpse spielerisch zu mehr Aktivität motiviert.

Trotz reichhaltigem Funktionsumfangs ein echtes Leichtgewicht
Die XPLORA X5 Play steht in zwei Varianten für die Kleinen zur Auswahl bereit. Bei beiden Modellen dominiert die Farbe Schwarz, sodass die Kinder Smartwatch etwas erwachsener wirkt und tendenziell auch für die schon etwas älteren Träger geeignet ist. Eine der Ausführungen kommt mit pinken Farbtupfern auf der Lünette sowie dem Armband daher und spricht somit vornehmlich die Mädchen an. Das Pendant dazu ist eine Ausführung mit grauen Akzenten, von der in erster Linie die Jungen begeistert sein dürften.

Wie für den Hersteller XPLORA typisch, ist auch diese GPS Uhr mit einer eckigen Gehäuseform bedacht. Beim dazugehörigen TFT-Display handelt es sich um einen Touchscreen mit einer Diagonale von 1,4 Zoll. Das entspricht knapp 36 Millimetern. Die Auflösung des gut ablesbaren Bildschirms beträgt 240 x 240 Pixel. Erwartungsgemäß stellt die Anzeige die Inhalte farblich dar. Das ist schon allein deswegen erforderlich, da eine 2 Megapixel Kamera zur Ausstattung dieser Kinder Smartwatch gehört. Die aufgenommenen Bilder oder Videos lassen sich über die Galerie der XPLORA X5 Play abrufen und direkt am Handgelenk ansehen.
Mit ihrem Gewicht von gerade einmal 34 Gramm ist diese Tracker Uhr für Kinder angenehm zu tragen. Sie hat eine IP68-Zertifizierung erhalten und gilt dementsprechend als staub- und wasserdicht. In der Praxis bedeutet das, dass sie beim Duschen am Handgelenk verbleiben darf. Vor dem Sprung in den Pool sollte sie jedoch abgelegt werden.

Rundum-Sorglos-Smartwatch: So sind die Kinder auch ohne Beisein der Eltern sicher
So reichhaltig das Können der XPLORA X5 Play auch ausfallen mag – Sicherheit kommt stets an erster Stelle. Für den Hersteller bedeutet das, dass er die 4G-fähige Smartwatch mit allen dafür relevanten Funktionen ausgestattet hat. Eine der grundlegendsten Aufgaben ist die Ortung. Dafür nutzt diese Tracker Uhr längst nicht nur GPS Technologie, sondern kann auch auf Informationen aus dem Mobilfunknetz oder umliegender WLAN-Verbindungen zurückgreifen – gerade in geschlossenen Räumen erweist sich dies als wertvoll. Das Ergebnis ist eine denkbar präzise Standortübermittlung, sobald die Eltern eine Abfrage über die XLPORA App starten. Die Anwendung steht für Android und iOS in gleichem Maß zur Verfügung.

Bei Bedarf lassen sich über die App Aufenthaltsbereiche festlegen. Sobald das Kind diese Sicherheitszonen betritt oder verlässt, informiert die Smartwatch die Erwachsenen darüber. Fühlen sich die Sprösslinge unsicher und benötigen schnelle Unterstützung, steht ihnen der SOS Notruf zur Verfügung. Mit nur einem Knopfdruck informieren sie zuvor von den Erwachsenen festgelegte Kontakte. Diese erhalten eine Mitteilung mit dem Hinweis, dass der Notruf ausgelöst wurde und zusätzlich bekommen sie den aktuellen Aufenthaltsort des Kindes angezeigt.
In puncto Sicherheit spielt auch die Kommunikation eine wichtige Rolle. Die XPLORA X5 Play stellt gewissermaßen das erste Handy für die Knirpse dar – nur hat sie eine ganz Reihe an Vorteilen. Dazu gehört unter anderem, dass nicht jeder mit dem Träger der Kinder GPS Uhr in Austausch treten darf. Nur die von den Eltern autorisierten Kontakte erreichen den Sprössling und sind für ihn erreichbar. Fremde scheitern unverzüglich an einem Besetzt-Ton. Mit der X5 Play lässt sich telefonieren, der Austausch von Sprachnachrichten gelingt komfortabel und es gehen Textmitteilungen auf der Smartwatch ein.

Eine Uhr, die eine Balance zwischen Aktivität und Zeit vor dem Bildschirm schafft
Diese Kinder Smartwatch bringt darüber hinaus noch ein ganzes Bündel an sinnvollen wie unterhaltsamen Extras mit. Die oberhalb des Displays integrierte Kamera lädt dazu ein, Selfies zu schießen oder gar Videoaufnahmen zu machen. Abrufen lassen sich diese jederzeit über die Galerie der XPLORA X5 Play. Gleichzeitig haben die Knirpse die Möglichkeit, ihre Ergebnisse mit den Erwachsenen zu teilen. Ein wichtiger Aspekt an dieser Stelle ist die Tatsache, dass keine unbemerkten Aufnahmen ohne das Wissen der Kinder möglich sind.

Die GPS Tracker Uhr verfügt des Weiteren über einen integrierten Wecker sowie eine Stoppuhr. Damit wichtige Termine im Alltag nicht in Vergessenheit geraten, gibt es einen Kalender. Im Unterricht bleibt die Kinder Smartwatch durch den Schulmodus lautlos. Es müssen lediglich die gewünschten Zeiten von den Eltern festgelegt werden.

Ein Schrittzähler gehört ebenso zur Ausstattung der XPLORA Kinder Smartwatch X5 Play. Die Uhr ist an die vom Hersteller entwickelte O2O-Plattform geknüpft. Sie soll einen spielerischen Anreiz zu mehr Aktivität schaffen. Konkret bedeutet das, dass mit erreichten Aktivitätszielen Punkte freigeschaltet werden. Diese lösen die Knirpse ein, um sie in Spielzeit einzutauschen oder Sachpreise zu erhalten. Somit schafft XPLORA gleichzeitig noch eine Balance zwischen körperlicher Betätigung und Spaß vor dem Bildschirm.