Garmin stellt sein erstes Fitness Armband für Kinder vor
Donnerstag, 29. September 2016


Doch nun zu den Funktionen des Garmin Kinder Fitness Armbandes: Es erfasst die Schritte, die Aktivität und zeichnet die Schlafqualität auf – hierbei unterscheidet sich der Tracker nicht von Erwachsenenmodellen. Ebenso gehört eine Bewegungserinnerung über ein akustisches Signal zu diesen Standards. Natürlich ist auch die Motivation zu mehr Aktivität kindgerecht gestaltet worden: Eine kleine Animation startet zur Belohnung, sobald das Tagesziel erreicht ist. Haben andere Familienmitglieder auch einen Garmin Tracker, können dabei kleine Challenges gestartet werden. Am Ende der Woche zeigt sich, wer am fleißigsten gewesen ist.
Was das Garmin Kinder Fitness Armband jedoch besonders zielgruppengerecht macht, ist das spielerische Freischalten von täglichen oder wöchentlichen Zielen. Den Kindern werden sportliche Herausforderungen gestellt oder sie können unterhaltsame Abenteuer erleben. Die Eltern haben darüber hinaus die Gelegenheit, über die zum Garmin Kinder Fitness Armband gehörige App, ihren Sprösslingen Aufgaben zu stellen. Das kann beispielsweise das Aufräumen des Zimmers oder das Erledigen des Abwasches sein. Können die Kinder diese erledigen, dann erhalten sie bestimmte Belohnungen – welche das sind, legen die Erwachsenen ebenfalls fest. Sofern die Aufgaben innerhalb einer bestimmten Zeit zu erledigen sind, steht ein Timer zur Verfügung, um die Dauer im Auge zu behalten.
Die Batterielaufzeit ist mit einem Jahr ausgegeben. Wie auch beim aktuellen Fitness Armband vivofit 3 für die Erwachsenen, verzichtet Garmin auf einen Akku und erspart den Nutzern somit ein regelmäßiges Aufladen. Ab Oktober kommt dieses Kinder Fitness Armband in den Handel. Der Hersteller gibt eine unverbindliche Preisempfehlung von 99 Schweizer Franken aus, was etwas mehr als 90 Euro entspricht.