Omate Wherecom S3

Diese Smartwatch ist aktuell nicht in unserem Shop verfügbar. Sie können dieses Produkt aber bei unserem Partner bestellen.
nicht verfügbar
Die Wherecom S3 des chinesischen Herstellers Omate ist eine der ersten Smartwatches, die sich auf einen neuen Kundenkreis orientiert. Senioren nämlich sollen durch einen integrierten GPS-Empfänger, SOS-Funktionen und Kommunikation über die Uhr profitieren können. Das auf Android basierende Betriebssystem soll durch eine seniorenfreundliche Bedienung die Nutzung für ältere Menschen erleichtern. Erinnerungen zur Einnahme von Medikamenten, Schrittzähler, Wecker, Uhrzeit, Nachrichten und vieles mehr zählen zu dem Funktionsumfang der Wherecom S3.
Diese Smartwatch ist aktuell nicht in unserem Shop verfügbar. Sie können dieses Produkt aber bei unserem Partner bestellen.
nicht verfügbar
Produktbeschreibung
Omate Wherecom S3 Produktbeschreibung
Es gibt sie für Technik-Begeisterte, Hobby- und Leistungssportler, Kinder und nun auch für Senioren. Das chinesische Unternehmen Omate präsentiert mit der Wherecom S3 ein weiteres Wearable der Wherecom Geräte und zielt nun auf einen bisher eher vernachlässigten Kundenkreis. Eine einfachere Bedienung sowie eine erhöhte Sicherheit für die Familie sowie den Benutzer selbst sollen die Omate Wherecom S3 für Ältere Personen attraktiv machen.
Bedienfreundliche Technik
Bereits vor der offiziellen Markteinführung sind einige Informationen zur technischen Ausstattung bekannt. So verfügt die Omate Wherecom S3 über einen integrierten GPS Empfänger, 3G Konnektivität, Bewegungssensor und Vibrationsalarm. Der Akku 600 mAh verspricht mit einer Ladung und aktivierter GPS- und 3G-Funktion für zwei Tage zu reichen. Darüber hinaus ist die Uhr mit 512MB Arbeitsspeicher und 4GB internen Speicher ausgestattet. Die ersten Produktbilder zeigen eine eckige Lünette mit auswechselbaren Uhrenbändern aus Leder und phsysischen Tasten am Lünettenrand. Das farbige 1,54-Zoll-Display weist eine Auflösung von 320 x 320 Pixeln auf. Das Betriebssystem basiert auf Android.
Nützliche Funktionen
Die Funktionen der Omate Wherecom S3 sind auf die Bedürfnisse des angedachten Käuferkreises angepasst. Wie auch die anderen Modelle der Wherecom Wearables soll das Gerät über eine Ortungsfunktion verfügen, sodass Familie und Pfleger den aktuellen Standort identifizieren können. In einer Not-Situation kann ein SOS-Knopf auf der Uhr gedrückt werden, worauf hin sie die Standortdaten des Trägers via 3G oder WiFi an bestehende Kontakte sendet. Bluetooth und einer Nachrichtenfunktion ausgestattet. Außerdem gibt es einen Erinnerungsalarm für Medikamente sowie einen Schrittzähler.
Bedienfreundlich
Das auf Android basierende und seniorenfreundliche Interface soll die Bedienung für ältere Menschen erleichtern. Zusammen mit dem großen Display und Symbolen sollen Senioren schnell und einfach die Bedienung intuitiv erlernen.
Die Omate Wherecom S3 wird voraussichtlich nur in Frankreich und Spanien erhältlich sein.
Eigenschaften
Omate Wherecom S3 Eigenschaften
- Geschlecht
- Senioren
- Kompatibilität
- Android
- Display Auflösung
- 320x320
- Display Größe
- 1.54
- Sim Karten Slot
- SIM Karten Slot
- Funktionen
- AnrufbenachrichtigungAufenthaltsbereichskontrolleKalenderLaufaufzeichnungNavigationSOS FunktionTelefonbuchTelefonieTerminerinnerungTextbenachrichtigungenWeckerzurückgelegte Distanz
- Watch-Faces
- Nein
- Anwendungsart
- GesundheitsüberwachungKommunikation
- Armband Farbe
- schwarz
- Lautsprecher
- Lautsprecher
- Armband
- LederEchtleder
- Typ
- Smartwatch
- Lünette
- eckig
- Betriebssystem
- Android
- Vibration
- Vibration
- Akku
- 600 mAh
- Konnektivität
- 3GBluetoothWLAN
- Mikrofon
- Mikrofon
- Arbeitsspeicher
- 512 MB
- Speicher
- 4 GB
- Display Farbe
- mehrfarbig
- Lünetten Farbe
- schwarz
- Lünetten Material
- KunststoffPolycarbonat
- Sensoren
- BeschleunigungssensorGPSSchrittmesser
- weitere Funktionen
- Erinnerung Medikamenteneinnahme
- Display Touch
- Touch
Erfahrungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung für die Omate Wherecom S3 mit